Sind kleine Motten gefahrlich?

Sind kleine Motten gefährlich?

Die Motten und ihre Larven hinterlassen ihren Kot und andere Überreste wie den Kokon der Raupe in den Lebensmitteln, was für uns Menschen gefährlich werden kann. Vor allem kleine Kinder oder ältere Personen, die eventuell schon unter Vorerkrankungen leiden, sollten hierbei vorsichtig sein.

Sind Motten im Essen gefährlich?

Sind Lebensmittel von Motten befallen ist das nicht nur unhygienisch, sondern auch ein Risiko für die Gesundheit. Denn Kot und Gespinste der Schädlinge enthalten potenziell Allergie-auslösende Substanzen. Zudem drohen Verunreinigungen mit Milben, Schimmelpilzen und Bakterien.

Warum sind Motten gefährlich für Haustiere?

Motten sind für Menschen und auch für Haustiere deshalb gefährlich, weil sie Lebensmittel und bestimmte Formen der Tiernahrung (wie etwa Trockennahrung) durch ihren Kot und durch Gespinste – das sind die Überreste des Kokons der Raupe – verderben.

Was ist das erste Anzeichen für Motten?

Dies ist meist das erste Anzeichen, da man die Tiere selbst eher selten entdeckt. Sie sind 6-9 mm groß und variieren in der Farbe ihrer Flügel von hellgelb bis dunkelbraun. Gehäuft treten sie von Mai bis September auf. Tatsächlich richten nicht die Motten selbst den Schaden an, sondern deren Larven.

Wie kann man Motten bekämpfen?

Zur Bekämpfung der Motten sollten auf folgende Schritte gesetzt werden: Zunächst einmal muss der Befallsherd ermittelt werden. Das betrifft vor allem die Kleidung und andere Textilien. Sehr stark anfällig sind Klamotten, die schon seit einer längeren Zeit nicht mehr getragen wurden.

Welche Mottenfallen helfen bei der Mottenbekämpfung?

Ebenso eine hilfreiche Idee Motten zu bekämpfen, sind die sogenannten Mottenkugeln. Im Handel findet man oft Pheromonfallen, diese enthalten bestimmte Duftstoffe, welche die Motten anlocken. Dennoch helfen diese Mottenfallen nicht wirklich bei der Bekämpfung von Motten, da sie deren Lebenszyklus nicht unterbrechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben