Sind Leerverkäufe erlaubt?
Ungedeckte Leerverkäufe in Aktien und öffentlichen Schuldtiteln. Ein Leerverkauf ist nur erlaubt, wenn zum Zeitpunkt des Leerverkaufs eine Deckung vorliegt. Die Artikel 12 i.V.m. Artikel 5, 6 und 8 Durchführungsverordnung ( EU ) Nr. 827/2012 legen für Aktien fest, wie ein Leerverkauf gedeckt werden kann.
Warum würden Sie als Anleger einen Leerverkauf durchführen?
Sinn und Zweck von Leerverkäufen Leerverkäufe sind zunächst Wertpapiergeschäfte, die von fallenden Aktien profitieren. Somit ist ein Sinn des Leerverkaufs die Gewinnoptimierung eines Depots. Zugleich können Leerverkäufe als Short-Position andere Termingeschäfte oder Börsengeschäfte absichern.
Was ist ein Leerverkauf Beispiel?
Beispiel klassischer Leerverkauf: Ein Short-Seller verkauft 1.000 Aktien eines Unternehmens über die Börse zu einem Kurs von 100 Euro. Wenn der Kurs der Wertpapiere zwischen dem Verkauf und dem Liefertermin auf 90 Euro sinkt, kann er (vor Finanzierungs- und Transaktionskosten) 10.000 Euro Gewinn erzielen.
Wie funktionieren ungedeckte Leerverkäufe?
Grundsätzlich unterscheidet man diese „ungedeckten“ von den „gedeckten“ Leerverkäufen: Bei beiden Varianten verkauft ein Anleger eine Aktie, die er nicht besitzt. Ist der Leerverkauf gedeckt, leiht sich der Anleger die Aktie und vereinbart, diese später zurückzugeben. Dafür bekommt der Aktienbesitzer eine Leihgebühr.
Wie funktioniert der Leerverkauf?
Ein Leerverkauf ist ein Termingeschäft, das den Verkauf von Wertpapieren bezeichnet, die sich gar nicht im Besitz der Verkäufer befinden. Verkäufer, die „short“ gehen, setzen auf fallende Kurse, sind also „bearish“ eingestellt, und hoffen, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt günstiger kaufen zu können.
Was ist ein shortseller?
Short Selling (deutsch Leerverkauf) ist eine Handelsmethode, wobei der Shortseller auf fallende Kurse der Aktien eines Unternehmens spekuliert. Das entsprechende Instrument wird zuerst verkauft und dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der „perfekte“, sinkende Kurs sich ergibt, wiedergekauft.
Wie gehen Leerverkäufe?