Sind Partizipationsscheine Aktien?

Sind Partizipationsscheine Aktien?

Partizipationsscheine (Kapitel 12.5.4) haben einen Nennwert und stellen eine vermögenswerte Beteiligung an der Gesellschaft dar. Mit dem Partizipationsschein sind die gleichen Vermögensrechte wie mit der Aktie verbunden, jedoch gewährt er kein Stimmrecht und grundsätzlich keine damit zusammenhängenden Rechte (Art.

Sind Partizipationsscheine Eigenkapital?

Partizipationsscheinkapital gilt als Ergänzungskapital. Im Konkursfall erfolgt dessen Rückzahlung also erst nach Befriedigung sämtlicher Gläubiger. Als Instrument der Mezzanine-Finanzierung sind Partizipationsscheine recht verbreitet.

Haben Partizipationsscheine Mitgliedschaftsrechte?

Wertpapier, das Vermögensrechte, nicht aber Mitgliedschaftsrechte an einer Aktiengesellschaft verkörpert. Partizipationsscheine werden in der Schweiz als Finanzierungsinstrument verwendet und sind dem deutschen Genußschein ähnlich.

Was bedeutet PS bei Aktien?

Partizipationsschein, PS: Wertpapier , das einen Anteil am Partizipationskapital eines Unternehmens verkörpert. Die auf den Namen oder den Inhaber lautenden PS werden wie Aktien gegen Einlage ausgegeben. PS umfassen gewisse gesetzlich garantierte Mindestrechte (v. a. Vermögensrechte), jedoch kein Stimmrecht.

Was ist ein Partizipationskapital?

Das Partizipationskapital (PS-Kapital) ist in Teilsummen, in sog. „Partizipationsscheine, aufgeteilt (vgl. Partizipationsscheine lassen den Kapitalanleger am Gewinn teilhaben, nicht aber an der Gestaltung des Unternehmens. Partizipationsscheine werden in der Praxis auch als „Stimmrechtslose Aktie“ bezeichnet.

Was ist PS Kapital?

Das Aktienkapital ist ein Betrag, zu dessen Einbringung sich die Aktionäre verpflichtet haben. Das PS-Kapital ist das Kapital, welches die Partizipanten (Art. 656a ff. OR) gezeichnet haben, die auf diese Weise – ohne Stimmrechte – am Gewinn der Gesellschaft partizipieren.

Sind Namensaktien Beteiligungspapiere?

Wertpapier, das einen Anteil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft verkörpert und dem Inhaber Mitgliedschaftsrechte und Vermögensrechte verbrieft. Aktien werden daher als Beteiligungspapiere bezeichnet. Es wird unterschieden zwischen Namensaktien und Inhaberaktien.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben