Sind Relativsaetze immer Attribute?

Sind Relativsätze immer Attribute?

Ein häufiger Fall von Attributsätzen sind Relativsätze, jedoch sind nicht alle Relativsätze Attribute (sondern sie kommen auch als freie oder als weiterführende Relativsätze vor).

Wie bildet man ein Relativsatz?

Wie bilde ich einen Relativsatz? Einen Relativsatz bildet man mit einem einleitenden Relativpronomen (der, die, das, welcher, welche, welches) oder Relativadverb (wenn, womit, wohin, wo etc.). Diese beziehen sich auf ein Substantiv oder eine Sache im Hauptsatz.

Was Relativsatz?

Nach unbestimmten Zahlwörtern, nach nominalisierten Superlativen und nach das, kann ein Relativsatz mit was stehen. Wenn das Verb des Relativsatzes ein Verb mit Präposition ist, wird was durch wo-(r)- plus Präposition ersetzt.

Wie sieht ein Attributsatz aus?

Attributsätze werden immer mit einem Komma vom übergeordneten Satz getrennt. Beispiel: Der Fußballspieler, der nach seiner Verletzung ein Comeback feiert, wird von den Fans stürmisch begrüßt. Manchmal steht eine Präposition (Vorwort) vor dem Relativpronomen.

Was ist ein Attributsatz einfach erklärt?

Attributsätze sind Nebensätze, die als Attribute zu Nomen oder Pronomen eines übergeordneten Satzes fungieren, d.h. sie beziehen sich auf Nomen bzw. Pronomen und bestimmen sie näher. Dabei sind zwei Gruppen von Attributsätzen zu unterscheiden, die Attributsätze im engeren Sinne und diese im weiteren Sinne.

Was ist ein Bezugswort Beispiel?

Beispiele für Bezugswörter Das Buch ist sehr spannend. Es gefällt mir gut. Der Mann, der neben mir wohnt, kommt aus Frankreich. Meine Lehrerin kommt aus Deutschland.

Was ist der Unterschied zwischen relativsatz und Attributsatz?

Die Attributsätze im engeren Sinne umfassen die Relativsätze. Der Mann, der dort steht, ist mein Vater. Das Mädchen, dem ich einen Keks gegeben habe, heißt Laura. Die Attributsätze im weiteren Sinne umfassen Objekt- und Subjektsätze, die auch die Funktion eines Attributs übernehmen können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben