Sind Rosinen gut zum zunehmen?
Aufgrund ihres hohen Anteils an Fruktose, dem natürlichen Zucker, sind Rosinen leicht verdaulich und versorgen uns gleichzeitig mit schneller und gesunder Energie. Rosinen haben auch viele Ballaststoffe, weswegen sie ein guter Begleiter beim Abnehmen oder zum Ankurbeln des Stoffwechsels sind.
Sind Rosinen gut für die Zähne?
Trotz ihrer Süße sind Rosinen nicht schädlich, sondern gut für die Zähne: Sie enthalten Substanzen, die das Wachstum einiger der häufigsten Mundbakterien vermindern. Das haben amerikanische Forscher in einer Studie im Auftrag der kalifornischen Rosinenindustrie herausgefunden.
Welche Vitamine sind in den Rosinen enthalten?
Bevor wir auf die gesunden Eigenschaften der Rosinen eingehen, schauen wir zuerst, was alles drin ist in den getrockneten Weintrauben. Vitamine: Rosinen enthalten einige Vitamine. Besonders reich sind sie an Vitamin B1, B3, B5 und B6. Mineralstoffe: Rosinen enthalten zudem viele Mineralstoffe wie etwa Phosphor, Kalzium, Magnesium und Natrium.
Wie viel Kalorien brauchen sie für Rosinen?
Nährwert: Da Rosinen nichts anderes als getrocknete Weintrauben sind, sind sie sehr süß und bringen folglich einiges an Kalorien mit. Pro 100g Rosinen müssen Sie mit rund 300 Kalorien rechnen.
Ist geschwefelte Rosinen gesundheitsschädlich?
Ob Sie nun geschwefelte oder ungeschwefelte Rosinen essen, macht keinen großen Unterschied. Die geschwefelte Rosinen sind mit Schwefeldioxid behandelt, um sie vor Schimmelbefall zu schützen und die Farbe zu erhalten. Die verwendete Menge an Schwefeldioxid ist jedoch in der Regel gering und somit nicht gesundheitsschädlich.
Warum sind Rosinen lange haltbar?
Rosinen sind dank ihres Zuckergehalts lange haltbar – dennoch werden insbesondere Sultaninen häufig geschwefelt. Die Schwefelung soll sie noch haltbarer machen und dafür sorgen, dass sich die Rosinen nicht verfärben.