Sind Schließfächer geheim?
Zwar lässt sich ein Bank-Schließfach zumeist mit einem Schlüssel öffnen, doch der Zugang zum Schließfach-Sicherheitsbereich ist üblicherweise nur über eine Magnetkarte oder eine Geheimzahl möglich. Und schon kann nachvollzogen werden, wann und wie oft der Kunde sein Schließfach besucht hat.
Sind Schließfächer in der Bank sicher?
Ein Schließfach sollte versichert sein Schäden durch Diebstahl oder Beschädigung Bankschließfächern sind sehr selten. Zudem kann man sich dagegen versichern. Manche Banken bieten einen automatischen Versicherungsschutz bis zu einer bestimmten Summe.
Wie sinnvoll ist ein Bankschließfach?
Ein sicherer Ort für diese Wertgegenstände ist das Bankschließfach – hier sind alle Gegenstände vor Diebstahl, Wasser- oder Brandschäden besser geschützt. Sinnvoll ist, all das in einem Schließfach zu lagern, was sich nicht oder nur schwer ersetzen lässt und außerdem nicht regelmäßig oder spontan gebraucht wird.
Wie können sie die alleinige Nutzung der Ehewohnung beantragen?
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Zuweisung zur alleinigen Nutzung der Ehewohnung beantragen. So kann ein Ehepartner nach § 1361 b Absatz 1 BGB von dem anderen Ehepartner verlangen, die Wohnung zu verlassen, wenn dies nötig ist, um eine unbillige Härte zu vermeiden.
Kann ich noch eine Ehepartnerin zwingen?
In der Regel können Sie Ihre Noch-Ehepartnerin bzw. Ihren Noch-Ehepartner nicht dazu zwingen, auszuziehen. Unabhängig davon, wer von Ihnen Eigentümer der Immobilie ist oder wer den Mietvertrag unterzeichnet hat, haben Sie als Ehepartner beide einen Anspruch darauf, Ihre Ehewohnung zu nutzen.
Kann man sich aus der Ehewohnung aussperren?
Ihren Ehepartner nicht einfach aus der Ehewohnung aussperren. Grundsätzlich besteht weiterhin Anspruch auf Zutritt zu Ihrer gemeinsamen Wohnung und Sie können nicht einfach die Türschlösser austauschen lassen. Es gibt jedoch in bestimmten Einzelfällen die Möglichkeit, sich die Wohnung zur alleinigen Nutzung zuweisen zu lassen.
Wie geht das mit dem Kredit ohne Zustimmung des Ehepartners?
Kredit ohne Zustimmung des Ehepartners – geht das? Verheiratet zu sein, bedeutet, wichtige Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Das gilt für Eheleute auch bei der Kreditaufnahme (z. B. für Haus oder Auto). Denn Häufig beantragen die Ehepartner den Kredit gemeinsam.