Sind Spesen zu versteuern?
Die Erstattungen von Reisekosten und die Zahlung von Pauschalen im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes durch den Arbeitgeber sind steuerfrei. Zahlt der Arbeitgeber jedoch pauschal 150 EUR pro Dienstreisetag, so sind die überschüssigen 22 EUR als Lohn zu versteuern.
Sind effektive Spesen AHV-pflichtig?
Bei Spesen handelt es sich grundsätzlich um den Ersatz von Kosten, die nicht über die AHV abgerechnet werden und daher auch nicht anrechenbar sind. Handelt es sich um effektive Spesen, müssen sie auch während der Kurzarbeit geleistet werden.
Sind Verpflegungsspesen AHV-pflichtig?
Welche Entgelte sind AHV-pflichtig? – Regelmässige Naturalbezüge wie Verpflegung und Unterkunft – Privatbenützung von Dienstautos, Dienstwohnungen usw.
Ist Verwaltungsratshonorar AHV-pflichtig?
VR-Entschädigungen gelten gestützt auf AHVV Art. VR-Entschädigungen sind nur dann UVG-pflichtig, wenn die betreffende Person im Betrieb aktiv tätig ist. • VR-Entschädigungen unterliegen der BVG-Pflicht, wenn die Eintrittsschwelle von CHF 21’150 erreicht wird.
Wie hoch ist der AHV Freibetrag?
15 Wie hoch ist der Freibetrag? Personen, welche das ordentliche Rentenalter erreicht haben und weiterhin erwerbstätig sind, müssen auf den Freibetrag vonken monatlich oderken jährlich keine Beiträge entrichten.
Was verdient ein Verwaltungsrat in der Schweiz?
Ein Mitglied des Verwaltungsrats in einem Schweizer KMU verdient durchschnittlich rund 22’000 Franken. Das zeigt eine Studie des Wirtschaftsprüfers BDO. Einen Happen mehr verdient ein Verwaltungsratspräsident: Es sind pro Jahr 29’500 Franken.
Was verdient man als Verwaltungsrat?
Durchschnittlich verdient man als Verwaltungsrat 10
Wer kann Verwaltungsrat werden?
Anzahl Mitglieder kann frei gewählt werden. Ein Verwaltungsrat einer Schweizer AG kann aus nur einer einzigen Person bestehen. Auch die Entschädigung kann der Verwaltungsrat selber festlegen. Besteht der Verwaltungsrat aus mehr als einem Mitglied muss zwingend ein Präsident gewählt werden.
Was ist der Verwaltungsrat?
Der Verwaltungsrat ist für die Aufsicht über das Unternehmen zuständig. Seine Aufgaben sind im Obligationenrecht festgeschrieben. Der Verwaltungsrat ist verantwortlich für die Ausgestaltung des Rechnungswesens, der Finanzkontrolle und der Finanzplanung.
Wer vertritt eine SA?
Geschäftsführung. Die Verwaltung der SA kann nach dem monistischen System mit einem Verwaltungsrat oder nach dem dualistischen System durch einen mit der Geschäftsführung beauftragten Vorstand und einen Aufsichtsrat erfolgen.