Sind SteelSeries Headsets gut?
Super Klangqualität und hochwertiges Design Das SteelSeries Arctis 7 (Edition 2019) Gaming-Headset schneidet in puncto Soundqualität und Verarbeitung am besten ab. Kein anderer Kopfhörer kommt an den präzisen und klaren Sound ran. Der Raumklang beim Spielen wirkt durch den „DTS Headphone:X v2.
Wie gut ist SteelSeries?
Fazit. Mit den frei konfigurierbaren OmniPoint Switches, vielseitiger RGB-Beleuchtung, einem nützlichen Display sowie der allgemein hochwertigen Verarbeitung hat SteelSeries in form der Apex Pro eine erstklassige Tastatur vorgelegt, die ihre Stärken im Gaming hat, aber auch in anderen Bereichen zu gefallen weiß.
Wie schnell ist die Apex Pro?
Beim niedrigsten Wert lösen die Tasten also deutlich schneller aus. SteelSeries spricht zudem von einer Reaktionszeit von lediglich 0,7 ms, die im Vergleich zu den Cherry MX Speed Switches mit 6 ms Reaktionszeit deutlich schneller sind. Im Alltag dürfte dieser Wert jedoch keinen spürbaren Vorteil bringen.
Wie laut ist die Apex Pro?
SteelSeries Apex Pro im Test: Technische Daten der Gaming-Tastatur im Überblick
Typ | mechanisch |
---|---|
Lebensdauer | bis zu 100 Millionen Tastenanschläge laut Hersteller |
Bedienungsart | linear |
Bedienkraft | 45 Gramm |
Betätigungspunkt | 0,4 – 3,6 mm |
Welche Switches hat die SteelSeries Apex Pro?
Gaming-Tastatur mit stabilem Metallrahmen und ergonomischer Handballenablage von SteelSeries. Die für schnelle FPS-Games und eSports optimierte Apex Pro kommt im Full-Size-Layout mit robustem Metallrahmen, anpassbaren OmniPoint-Switches, dynamischer RGB-Beleuchtung und OLED-Display.
Was für Switches hat die Apex Pro?
Die Apex Pro verfügt über die patentierten mechanischen OmniPoint-Schalter von SteelSeries, mit denen die Empfindlichkeit von Tasten eingestellt werden kann, d. h. die Entfernung, die die Tasten zurücklegen müssen, bevor ein Tastaturanschlag registriert wird. Mehr über die Schalter erfährst du hier.