Sind Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft ungewoehnlich?

Sind Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft ungewöhnlich?

Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft sind nicht ungewöhnlich – die Hormonumstellung und die psychische Herausforderung sind für den raschen Wechsel zwischen Glücksgefühlen und Traurigkeit verantwortlich. Meist verschwinden die Stimmungsschwankungen ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel von allein.

Was sind die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft?

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft werden häufig bereits vor dem Ausbleiben der Regelblutung bemerkt. Grund dafür sind die nun stattfindenden hormonellen Veränderungen. Gleich nach der Befruchtung der Eizelle wird der weibliche Organismus auf die bevorstehenden neun Monate vorbereitet.

Was sind Stimmungsschwankungen bei jungen Müttern?

Stimmungsschwankungen bei jungen Müttern. Auch in der ersten Zeit nach der Entbindung können Stimmungsschwankungen unterschiedlichen Ausmaßes auftreten. Mediziner unterscheiden drei Formen von psychischer Störung nach der Geburt: Postpartaler Blues („Babyblues“): Der „Babyblues“ tritt meist zwischen dem dritten und zehnten Tag nach der Geburt auf.

Wann erkennt man die schwangerschaftsanzeichen?

Einige erkennen die Schwangerschaftsanzeichen erst eine Woche nachdem ihre Periode ausgeblieben ist. Andere bemerken schon etwas, bevor die Periode überhaupt aussetzt. Im Allgemeinen ist aber das Ausbleiben der Periode der erste Hinweis auf eine mögliche Schwangerschaft.

Wie kann ich die Ursache der Stimmungsschwankungen finden?

Um die Ursache der Stimmungsschwankungen zu finden oder bestimmte Erkrankungen auszuschließen, kann der Arzt verschiedene Untersuchungen durchführen, so zum Beispiel: Körperliche Untersuchung: Sie gehört zur Routine, wenn Patienten mit unklaren Beschwerden wie Stimmungsschwankungen zum Arzt kommen.

Welche Stimmungsschwankungen können nach der Geburt auftreten?

Auch in der ersten Zeit nach der Entbindung können Stimmungsschwankungen unterschiedlichen Ausmaßes auftreten. Mediziner unterscheiden drei Formen von psychischer Störung nach der Geburt: Postpartaler Blues („Babyblues“): Der „Babyblues“ tritt meist zwischen dem dritten und zehnten Tag nach der Geburt auf.

Was sind die Emotionen während der Schwangerschaft?

Obwohl die Schwangerschaft ein normaler und großartiger Teil des Lebens ist, können die Emotionen überwältigend sein. Hinzu kommen die hormonellen Veränderungen in deinem Körper, die zu einer Verstärkung der Gefühle führen können. Viele schwangere Frauen berichten über die folgenden Emotionen und Reaktionen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben