Sind volljährige Geschwister Erziehungsberechtigt?
Tante, der Onkel oder die Großeltern, auch die bereits volljährigen Geschwister können dagegen diese Aufgabe wahrnehmen. Für die erziehungsbeauftragte Person gilt daher folgendes: 1. Die erziehungsbeauftragte Person muss volljährig sein.
Ist die Schwester Erziehungsberechtigt?
Zunächst ist es aber so, dass Ihre Mutter das Sorgerecht für Ihre Schwester hat und in diesem Rahmen auch bestimmen darf, wo Ihre Schwester lebt (Aufenthaltsbestimmungsrecht als Teil des Sorgerechts).
Kann man die Erziehungsberechtigung gemeinsam ausüben?
Wenn Sie jedoch die Erziehungsberechtigung weiterhinn gemeinsam ausüben, so müssen Sie als Vater bei schwerwiegenden Entscheidungen immer ihr Einverständnis geben. Dies ist der Fall, wenn ein Schulwechsel ansteht, ein Ausbildungsvertrag unterschrieben wird oder eine geplante Operation ansteht.
Kann der Staat das Recht auf Erziehung entziehen?
Ist dies nicht gegeben und wird gegen das Wohl des Kindes erzogen, so hat der Staat das Recht einzugreifen und den Eltern die Erziehungsberechtigung zu entziehen. Da mit dem Recht auf Erziehung gleichzeitig die Pflicht zur Fürsorge für das Kind verbunden ist, können Maßnahmen getroffen werden, den Eltern die Erziehungsberechtigung zu entziehen.
Warum werden Geschwister erst erben wenn sie verstorben sind?
Dies ist deswegen der Fall, weil Geschwister erst erben, wenn ihre Eltern verstorben sind (Prinzip „alt vor jung“ innerhalb der Parentel). Weil Halbgeschwister nur ein gemeinsames Elternteil haben, kann bei der Erbteilung auch nur die Erbquote dieses Teils auf ein Halbgeschwister übergehen.
Welche Geschwister haben Anspruch auf einen Pflichtteil?
Die Geschwister des Erblassers haben keinen Anspruch auf einen Pflichtteil. Spricht man vom Pflichtteil für Geschwister, dann ist lediglich der Pflichtteil für die Kinder des Erblassers gemeint, die letztendlich auch Geschwister sind. Können Geschwister Erben sein, wenn ein Testament vorliegt?