Sind Walrosse gefahrdet?

Sind Walrosse gefährdet?

Zu wenig Daten vorhanden
Walross/Erhaltungszustand

Warum werden Walrosse gejagt?

Wie sie erklären, bildete die Jagd auf Walrosse eine wichtige Lebensgrundlage der Grönland-Kolonie. Das Elfenbein aus den Stoßzähnen dieser Tiere war ein wichtiges Exportgut, das im Gegenzug die Einfuhr von lebenswichtigen Waren ermöglichte. Klar ist: Walross-Elfenbein war im mittelalterlichen Europa sehr begehrt.

Wie lang kann ein Walross werden?

Steckbrief Walross

Größe bis 3,8 m; Stoßzahn bis zu 1 m
Geschwindigkeit bis 35 km/h
Gewicht bis 1,7 t
Lebensdauer 40-50 Jahre
Nahrung Muscheln, Schnecken, Krebse

Wie groß ist ein Walross?

Walross-Bullen messen bis zu dreieinhalb Meter und bringen bisweilen 1800 Kilogramm auf die Waage. Die Kühe sind etwas kleiner und leichter. Trotz ihrer massigen Statur sind Walrosse an Land so schnell wie wir Menschen.

Ist das Walross vom Aussterben bedroht?

Werden Walrosse gejagt?

Daher wurden Walrosse spätestens seit dem 17. Jahrhundert in Svalbard intensiv gejagt, eventuell schon früher durch die Pomoren. Die Jagd war relativ einfach: Von einer an Land ruhenden Walrossherde musste man zunächst nur die am nächsten am Wasser liegenden Tiere töten und somit den anderen den Fluchtweg abschneiden.

Wie groß ist ein ausgewachsener Walross?

Merkmale. Walrossbullen werden etwa dreieinhalb Meter lang, die Kühe hingegen drei Meter; das Gewicht eines Männchens kann 1200 Kilogramm übertreffen, Weibchen wiegen je nach Unterart zwischen 600 und 800 Kilogramm. Walrosse können bis zu 40 Jahre alt werden.

Wie heißen die Zähne vom Walross?

Das auffälligste Merkmal des Walrosses sind die zu langen Stoßzähnen ausgebildeten oberen Eckzähne, die auch als Hauer bezeichnet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben