Sind Waschbären richtige Bären?
Waschbären gehören zur Familie der Kleinbären, sind jedoch keine „kleinen Bären“! Bei einer Körperlänge von 40-70 cm und einer Schulterhöhe von bis zu 35 cm wiegt ein erwachsener Waschbär in der Regel zwischen 5 und 10 kg.
Wo kommt der Name der Waschbären her?
Seinen Namen trägt der Waschbär wegen einer bestimmten Verhaltensweise: Er bewegt seine Nahrung, die er auch im Wasser sucht, mit den Vorderpfoten hin und her und prüft sie genau. Das erweckt oft den Eindruck, er würde seine Nahrung waschen. Die Stadt Kassel gilt als heimliche Hauptstadt der Waschbären.
Welche Gattung ist der Waschbär?
Waschbären
Waschbär/Gattung
Ist der Waschbär ein einheimisches Tier?
Verbreitung und Lebensraum Der Nordamerikanische Waschbär ist mittlerweile auch in Europa eingebürgert. 2016 wurde der Waschbär von der EU als invasive Art deklariert. In Deutschland begann die Verbreitung des Waschbären zunächst 1934 mit der Aussetzung von vier Tieren am Edersee in Hessen.
Was ist der Waschbär in der Mythologie Nordamerikas?
In der Mythologie einiger Indianerstämme Nordamerikas wird der Waschbär hingegen oft erwähnt und nimmt dort auch eine wichtige Rolle ein. Als Symbol für Dualität und die Verbindung zwischen den Welten, erinnert er immer an die zwei Seiten einer Medaillie.
Was ist der Waschbär in der indianischen Mythologie?
In der Mythologie einiger Indianerstämme Nordamerikas wird der Waschbär hingegen oft erwähnt und nimmt dort auch eine wichtige Rolle ein. Als Symbol für Dualität und die Verbindung zwischen den Welten, erinnert er immer an die zwei Seiten einer Medaillie. Sein schwarz-weißes Fellkleid steht für Licht und Dunkelheit,…
Wie viele Waschbären gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere hunderttausend Waschbären, die in in unseren Laub- und Mischwäldern leben und jagen – und ihre Population wächst stetig. In der germanischen, als auch in der keltischen Mythologie wird der Waschbär nicht erwähnt, da er sich erst im 19. und 20. Jahrhundert in Europa mit Hilfe der Menschen angesiedelt hat.
Was ist der Waschbär für Amphibien bekannt?
Als Nesträuber ist der Waschbär schon lange bekannt, aber tatsächlich ist er auch für Amphibien ein Fressfeind, der ganze Laichgewässer ausräumen kann, und er bedroht auch die letzten heimischen Schildkröten. Der NABU Leipzig reagiert darauf unter anderem mit speziell konstruierten Nistkästen.