Sind weisse Küchen out?
Wer erwartet hat, dass 2020 knallige Farben und Muster die Küche beherrschen, der wurde auf der Küchenmesse schnell enttäuscht. Die Hersteller sind sich einig: Es geht zurück zu den Basics. Neben dem Klassiker Weiß waren die ausgestellten Küchen in grau oder schwarz gehalten. Eine Farbe war aber doch zu sehen: Rostrot.
Was für ein Boden passt zu eine weiße Küche?
Hervorragend zu weißen Küchen passt aber auch Parkett. Der Holzton des Bodens verleiht den weißen Küchenfronten, egal ob glänzend oder matt, einen gemütlichen Touch. Wichtig ist, an die Öl- oder Wachsversiegelung des Parketts zu denken und die Holztöne im Raum aufeinander abzustimmen.
Welche Küchen sind zurzeit modern?
Dunkle Küchen dominieren Schwer angesagt sind Metallic Töne wie Gold, Messing, Kupfer, Bronze oder Edelstahl. Sie finden sich auf Fronten, Griffen und Arbeitsplatten ebenso wie an Spülen und Armaturen. Besonders gut wirken die schimmernden Farben in Kombination mit Schwarz oder Weiß.
Welche Farbe eignet sich für die Küche?
Welcher Farbton für die Küche
- Gelb vermittelt einen Eindruck von Licht und Wärme. Besonders in gedeckten Farbtönen ist es für die Küche gut geeignet.
- Grün macht einen natürlichen und entspannten Eindruck.
- Rot ist eine der beliebtesten Farben für die Küche.
- Blau ist eine kühle und beruhigende Farbe.
Welcher Boden ist am besten für die Küche?
Fliesen und Stein gelten nach wie vor als ideale Bodenbeläge für die Küche. Parkett oder Laminat müssen sehr gut verarbeitet und versiegelt sein. Elastische Böden sind bei starker Beanspruchung und viel Feuchtigkeit weniger geeignet. Dabei überzeugen Linoleum oder Designboden noch eher als Kork.
Was sind weiße Küchen im skandinavischen Stil?
Weiße Küchen im skandinavischen Stil: Bestens geeignet sind weiße Küchen auch für den skandinavischen Küchenstil, der ohnehin zu hellen, pastelligen Farben tendiert und mit schlichten Formen und Griffen überzeugt. Moderne grifflose, weiße Küchen: Wer es zeitlos und hochwertig mag, setzt auf ein Höchstmaß an Komfort.
Warum ist schwarz wichtig für die weiße Küche?
Schwarz drängt sich schnell in den Vordergrund und beraubt die weiße Küche ihrer Leichtigkeit und offenen Wirkung. Deshalb ist bei der Planung Fingerspitzengefühl gefragt. Richtig eingesetzt, kann der Kontrast zu faszinierenden Effekten führen, mit denen sich Küchen individuell ins Szene setzen lassen.
Wie wirkt eine weiße Küche in kleinen Räumen?
Kleine Räume werden durch weiße Küchenmöbel optisch gestreckt und lassen ihn größer wirken. In großen Räumen hingegen wirkt die Farbe Weiß ebenso wohnlich. Der Raum wird dank weißer Möbel oder Wandfarbe nicht erdrückt und man fühlt sich behaglich.
Was sollte bei einer weißen Küche verwendet werden?
Allerdings sollte bei einer weißen Küche das Schwarz nur als Akzent verwendet werden, um das Weiß nicht zu dominieren. Schwarz drängt sich schnell in den Vordergrund und beraubt die weiße Küche ihrer Leichtigkeit und offenen Wirkung. Deshalb ist bei der Planung Fingerspitzengefühl gefragt.