Sind Zinnien mehrjährig oder einjährig?
Es handelt sich bei den rund 20 verschiedenen Arten um mehrjährige Stauden oder Halbsträucher. Da sie jedoch alle nicht frosthart sind, werden sie bei uns vor allem als einjährige Sommerblumen kultiviert.
Wann Zinnien vorziehen?
Zinnien können ab Februar/März auf der Fensterbank vorgezogen werden. Die Saat keimt zuverlässig und die Jungpflanzen können an einem warmen, hellen Standort problemlos weiterwachsen. Wichtig: Die kälteempfindlichen Blumen sollten erst Mitte Mai nach den Eisheiligen nach draußen gepflanzt werden.
Kann man Zinnien überwintern?
Die Frage ob Zinnien winterhart sind beantwortet sich damit schon von selbst. Da wo sie herkommen ja, doch in Deutschland sind sie es nicht. Die Pflanze ist nicht frostbeständig und muss somit Ende des Jahres entweder aus dem Beet entfernt werden oder im Haus überwintern.
Sind Zinnien ein oder mehrjährige Pflanzen?
Die Überwinterung. In ihrer Heimat, die in den warmen Regionen Südamerikas liegt, gedeiht die Zinnie als mehrjährige, krautig wachsende Pflanze. Der Platz für die Überwinterung muss frostfrei, aber kühl und hell sein. Gießen sie die Zinnie während der Ruhephase nur sehr spärlich.
Sind Zinnien Lichtkeimer?
Zinnien sind Dunkelkeimer! Geben Sie in jeden Topf zwei bis drei Samen und halten die Erde bis zum Keimen unbedingt feucht.
Wie trocknet man Zinnien?
Blumen in der Mikrowelle mit Trocknungsmittel trocknen Die Methode mit der Mikrowelle funktioniert am besten bei Blumen, die viele Blütenblätter aufweisen. Dazu zählen Ringelblumen, Rosen und auch Zinnien. Idealerweise wird der Stängel vor der Trocknung sehr kurz abgeschnitten. Zwei bis fünf Zentimeter reichen aus.
Welche Pflanzen Pinzieren?
Sehr viele Stauden und einjährige Sommerblumen wachsen buschiger und tragen mehr Blüten, wenn sie pinziert werden. Das gilt vor allem für Dahlien, hohe Astern, Schmuckkörbchen, Chrysanthmen, Hohe Fetthenne, Sonnenbraut und viele andere. Aber auch Rosen, Clematis und Obstgehölze werden pinziert.
Wie schnell wachsen Zinien?
Die Blütezeit der Zinnie beginnt im späten Frühjahr und endet im Herbst vor dem ersten Frost. Zinnien wachsen schnell und blühen normalerweise sechs bis acht Wochen nach der Aussaat. Es ist besser, einen sonnigen Standort in unserem Garten zu wählen.
Kann ich Zinnien im Kübel Pflanzen?
Zinnien eignen sich für sonnige bis absonnige Standorte. Wurden sie blühend gekauft, dann kommen sie auch für einige Zeit im Halbschatten zurecht. Im Beet ist ein humoser und gleichmäßig feuchter Boden ideal. Im Kasten oder Kübel kann man Blumenerde verwenden.