Soll ich meine Gebaermutter entfernen lassen?

Soll ich meine Gebärmutter entfernen lassen?

Gebärmutter entfernen: ja oder nein? Bei gutartigen Erkrankungen kann die Frau meist entscheiden, ob sie eine Operation durchführen möchte. Eine „Muss-OP“ steht nur bei bösartigen Tumoren an. Bei Myomen reicht zum Beispiel, wenn sie durch „Ausschälen“ entfernt werden.

Warum sollte der Gebärmutterhals erhalten bleiben?

Ist tatsächlich eine komplette Entfernung der Gebärmutter notwendig, sollte wenn möglich der Gebärmutterhals erhalten bleiben. Das ist für die betroffenen Frauen von Vorteil, denn der Gebärmutterhals kann weiterhin den Beckenboden stabilisieren.

Was ist eine Lash?

Seit Einführung endoskopischer Techniken bei der Gebärmutterentfernung hat die suprazervikale Hysterektomie wieder an Bedeutung und Berechtigung gewonnen. Als laparoskopische, suprazervikale Hysterektomie (LASH) wird die alleinige Entfernung des Gebärmutterkörpers verstanden. Der Gebärmutterhals verbleibt im Körper.

Welche Narkose bei Lash?

Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dauert üblicherweise zwischen 60 und 90 Minuten. Sie erhalten kurz vor der Operation einmalig ein Antibiotikum, um die Gefahr einer Infektion zu minimieren.

Wie wird eine Lash durchgeführt?

Nach Einbringen der Endoskopkamera und der Instrumente durch kleine (ca. 5-10 mm lange) Schnitte in den CO2-gefüllten Bauchraum kann das Absetzen von Eierstöcken und Eileitern problemlos durchgeführt und Verwachsungen zur Gebärmutter bzw. zu den Adnexen gelöst werden.

Welche Art der Hysterektomie gibt es?

Die Klassifikation basiert auf die medizinischen Anzeigen und deswegen gibt es verschiedene Arten der Hysterektomie, die in bestimmten Fällen angewendet werden: Subtotale Exspiration – die Gebärmutter wurde entfernt aber Gebärmutterhals bleibt vorhanden;

Wie funktioniert die laparoskopische Hysterektomie?

Für die laparoskopische Hysterektomie ist ebenfalls eine Vollnarkose nötig. Über kleine Schnitte in der Bauchdecke führt der Operateur eine winzige Kamera mit Lichtquelle (Laparoskop) und Instrumente wie Zangen, Scheren und Sauger ein.

Ist die abdominale Hysterektomie eine Vollnarkose?

Da der Operateur die Gebärmutter über einen Bauchschnitt entfernt, erfordert die abdominale Hysterektomie in der Regel eine Vollnarkose.

Wann wird die abdominale Hysterektomie angewendet?

Die abdominale Hysterektomie wird vor allem dann angewendet, wenn die Gebärmutter sehr groß ist. Die Entfernung der Gebärmutter erfolgt dabei über einen Bauchschnitt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben