FAQ

Soll man Babyflaschen sterilisieren?

Soll man Babyflaschen sterilisieren?

In ihren ersten Lebensmonaten ist das Immunsystem der Babys noch sehr anfällig für Krankheitserreger. Gründliche Reinigung und tägliches Sterilisieren der Babyflaschen ist deshalb ein Muss, wenn ein Baby mit dem Fläschchen gefüttert wird. Das beugt der Bildung von Keimen vor, die Magen-Darm-Infekte verursachen können.

Warum Fläschchen sterilisieren?

Besonders in den ersten Lebensmonaten ist es wichtig, Babyflaschen zu sterilisieren. Das Immunsystem der Babys ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr anfällig für Krankheitserreger, weshalb die Kleinen vor Keimen geschützt werden sollten.

Wie sterilisiert man im Topf?

Beispielsweise in einem Topf: Dazu werden die gereinigten Flaschen in einen großen, halb mit Wasser gefüllten Kochtopf gelegt, in dem sie frei schwimmen können und den Boden nicht berühren. Das Wasser wird bei geschlossenem Deckel zum Kochen gebracht und die Flaschen dann für zehn Minuten darin abgekocht.

Wie funktioniert das Sterilisieren von Babyflaschen und Saugern?

Sterilisieren durch Abkochen der Fläschchen. Das Abkochen der Babyflaschen und Sauger ist die älteste Methode des Sterilisierens. Dazu benötigst du einen großen Kochtopf mit Deckel und Wasser. Flaschen und Zubehör werden in den Topf gegeben, der zumindest 1/2 mit Wasser gefüllt ist.

Wie lange dauert die Sterilisation eines babyfläschchens?

Im Handel sind spezielle Vaporisatoren für die Dampfsterilisation in der Mikrowelle erhältlich. Der Vorgang der Sterilisation eines Babyfläschchens in der Mikrowelle dauert etwa 3-6 Minuten.

Wie lange dauert das Abkochen der Babyflaschen?

Es genügt eine Kochzeit von ca. 10 Minuten, um die Babyflaschen, Sauger und Schnuller zu entkeimen. Nach dem Abkochen kannst du das Wasser einfach abgießen oder die Flaschen mit einer Edelstahl-Grillzange aus dem Topf nehmen, um sie zum Trocknen auf ein Küchenhandtuch zu stellen.

Was ist gegen die Verkalkung von Babyflaschen?

Ein wichtiger Grund, der gegen diese Methode spricht: Verkalkung. Den verkalkten Kochtopf und verkalkte Babyflaschen kannst du mit Wasser und einem Schuss Haushaltsessig entkalken.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben