Soll man jetzt seine Immobilie verkaufen?
Daher kann es empfehlenswert sein, ein Mietobjekt zum jetzigen Zeitpunkt zu verkaufen. Denn die meisten Kaufinteressenten wissen, dass die Mieten nach wie vor ansteigen und möchten entsprechend investieren. Zugleich sparen Sie als Vermieter sich viel Ärger. Letztendlich kommt es aber auf Ihre Immobilie an.
Wie wirkt sich eine Rezession auf Immobilien aus?
Eine anhaltende Rezession führt zu einem Absinken des Kaufpreises bei Wohnungen und Häusern. Neben der Rezession ist aber auch die Inflation zu beachten: Steigende Immobilienpreise können zum Beispiel durch eine erhöhte Inflation aufgefangen werden.
Wann darf ich meine Immobilie verkaufen?
Ab wann darf ich meine Immobilie verkaufen? Grundsätzlich dürfen Sie selbstverständlich alles zu jeder Zeit verkaufen, das Ihnen gehört. Immobilien haben jedoch – wie so oft – eine Sonderregel. Diese heißt Spekulationsfrist.
Was sind die Gründe für den Verkauf einer alten Immobilie?
Die Gründe für den Verkauf der alten Immobilie und den Kauf eines neuen Objektes können von unterschiedlicher Natur sein. Mögliche Gründe sind beispielsweise: Die Familie ist gewachsen und das alte Haus ist plötzlich zu klein. Aufgrund eines Jobwechsels steht ein Umzug an.
Wie sollte die Immobilie angeboten werden?
Jeder Eigentümer sollte die Eigenheiten und Potentiale seiner Immobilie genau kennen (z. B. Wintergarten anbaubar, versteckte Mängel, Ertragspotentiale, etc.), damit der Interessent gefunden werden kann, für den die Immobilie am besten passt. 5. Zu welchem Preis sollte die Immobilie angeboten werden?
Welche Besonderheiten sind beim Verkauf vermieteter Immobilien zu beachten?
Am meisten Besonderheiten sind beim Verkauf vermieteter Immobilien zu beachten, z. B. wenn Sie ein Mehrfamilienhaus verkaufen oder eine Gewerbeeinheit verkaufen möchten, weil Kaufinteressenten eine Immobilie dann zusätzlich unter Ertragsgesichtspunkten und –potentialen bewerten.