Soll man sich Überschussanteile auszahlen lassen?
Haben Sie die Befürchtung, dass die aktuellen Gewinne des Versicherers bis zum Ende Ihres Vertrages verschwunden sein könnten, kann es ratsam sein, sich die Überschussbeteiligung Ihrer Lebensversicherung vorzeitig auszahlen zu lassen. Idealerweise sollten Sie diesbezüglich einen Finanzberater konsultieren.
Wie lang gilt man als Raucher?
Für die Versicherungsgesellschaften gelten Sie in der Regel als Nichtraucher, wenn Sie in den letzten zwölf Monaten kein Nikotin aktiv zu sich genommen haben.
Wie überträgt die Lebensversicherung die Risiken aus Tod auf den Versicherer?
Die Lebensversicherung überträgt die wirtschaftlichen Risiken aus zu frühem Tod (Sicherung der Hinterbliebenen) und zu langem Leben (eigener Unterhaltsbedarf) auf den Versicherer. Damit wird die wirtschaftliche Lebensplanung des Versicherungsnehmers bezüglich der Risiken aus Tod abgesichert.
Ist Lebensversicherung nicht gleich Lebensversicherung?
Was vielen oft nicht klar ist: Lebensversicherung ist nicht gleich Lebensversicherung. Schauen Sie also bei Angeboten genau hin: Handelt es sich um eine Er- und Ablebensversicherung? Dann gibt es Geld nach einer bestimmten Laufzeit (Erleben) – oder eben im Todesfall (Ableben).
Was gibt es bei Lebensversicherungen ab Vertragsabschluss?
Bei Lebensversicherungen gibt es ein 30-tägiges Rücktrittsrecht ab Vertragsabschluss: Auf diese Weise können Sie den Vertrag noch einmal revidieren und sind vor Überrumpelung geschützt. Sie möchten die Lebensversicherung frühzeitig auflösen?
Wie bleibt die Lebensversicherung beitragsfrei bestehen?
Danach bleibt die Lebensversicherung beitragsfrei bestehen. Manche Verträge bieten die Möglichkeit, am Ende der Beitragszahlungsdauer eine Erlebensfallleistung abzurufen, so dass die Lebensversicherung beendet wird oder mit einer reduzierten Versicherungssumme bestehen bleibt.