Sollte ich VPN nutzen?
Ein VPN bietet Sicherheit, weil es Ihren gesamten Internetverkehr stark verschlüsselt, noch bevor er den VPN-Server erreicht, und Ihren Datenverkehr durch einen viel sichereren „VPN-Tunnel“ leitet. Das erschwert anderen, wie Regierungen und Hackern, Ihre Daten abzufangen und einzusehen.
Wie funktioniert VPN einfach erklärt?
Eine VPN-Verbindung stellt eine sichere Verbindung zwischen Ihnen und dem Internet her. Über das VPN wird Ihr gesamter Datenverkehr durch einen verschlüsselten virtuellen Tunnel geleitet. Dadurch wird Ihre IP-Adresse im Internet verschleiert, und ihr Standort ist nicht mehr für jedermann sichtbar.
Wie VPN nutzen?
Verwendung eines VPN
- Registrieren Sie sich für einen VPN Service.
- Laden Sie Ihr VPN herunter und starten Sie die Anwendung auf Ihrem/n bevorzugten Gerät(en).
- Wählen Sie einen Server zum Verbinden.
- Benutzen Sie das Internet und Ihre Apps, und Sie können sicher sein, dass Ihre Privatsphäre und Sicherheit geschützt sind.
Wie kann ich eine VPN-Verbindung erstellen?
Erstellen eines VPN-Profils
- Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Netzwerk & Internet > VPN > VPN-Verbindung hinzufügen aus.
- Unter VPN-Verbindung hinzufügen gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie Speichern aus.
Wie kann ich VPN nutzen?
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet Erweitert. VPN.
- Tippen Sie auf das gewünschte VPN.
- Geben Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort ein.
- Tippen Sie auf Verbinden. Wenn Sie eine VPN-App verwenden, wird diese geöffnet.
Was ist ein virtuelles privates Netzwerk?
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine Verbindung über ein bestehendes Netzwerk, typischerweise das öffentliche Internet, die durch Authentifizierungs- und Verschlüsselungsverfahren gesichert ist. Was ist ein virtuelles privates Netzwerk?
Wie funktioniert ein VPN?
Bei einem VPN (kurz für Virtuelles privates Netzwerk) handelt es sich um ein geschlossenes logisches Netzwerk, bei dem die Teilnehmer räumlich voneinander getrennt über einen IP-Tunnel verbunden sind. Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Wie kann ein virtuelles Netzwerk nützlich sein?
Ein virtuelles privates Netzwerk kann jedoch nicht nur für die Remote-Arbeit sehr nützlich sein. Auch für private Zwecke und bei Auslandsaufenthalten leistet ein VPN-Client wertvolle Dienste.
Was sind VPNs für den privaten Gebrauch?
Nicht nur für den geschäftlichen, auch für den privaten Gebrauch sind VPNs von Vorteil. Am häufigsten werden VPNs für die Umgehung von Geoblocking-Systemen genutzt. Möchten Sie zum Beispiel das amerikanische Angebot von Netflix oder HBO nutzen, ist das in Deutschland nicht möglich.