Sollte man in der Vorlesung mitschreiben?

Sollte man in der Vorlesung mitschreiben?

Wenn du etwas nicht verstanden hast während dem Lesen, kannst du immer den Dozenten fragen, dafür sind sie ja auch da. Natürlich ist das Mitschreiben wichtig, aber du solltest darauf achten, dass du nicht zu viel schreibst. Denn dadurch kommt das Aufpassen zu kurz und du könntest etwas Wichtiges verpassen.

Welches Programm zum Mitschreiben an der Uni?

Apps zum Mitschreiben, Mitschneiden und Aufarbeiten

  • Evernote.
  • LectureRecordings.
  • Mindly.
  • Xodo.
  • CamScanner.

Ist es schlimm eine Vorlesung zu verpassen?

Eine verpasste Vorlesung können somit locker über 10 Punkte in der Klausur entscheiden – und damit letztendlich eventuell auch über dein Bestehen oder im schlimmsten Fall auch Nicht-Bestehen.

Was ist wichtig bei einer Mitschrift?

Mitschriften sollten lesbar, vollständig, sachlich richtig, übersichtlich geordnet und griffbereit sein. Mitschriften anzufertigen ist keine „fertige Technik“, sondern eine Strategie, die jeweils individuell und situationsbezogen angewendet werden sollte.

Was ist die Mitschrift?

Eine Mitschrift ist eine Textsorte, die vorwiegend von Schülern und Studenten genutzt wird. Dabei geht es darum, die wichtigsten Aspekte einer Vorlesung oder einer Unterrichtslektion wiederzugeben.

Wie schreibt man ein gutes Protokoll?

Protokoll schreiben: Tipps für die perfekte Mitschrift

  1. Stellen Sie Fragen.
  2. Nutzen Sie Abkürzungen.
  3. Lassen Sie genügend Platz auf der Seite.
  4. Übertreiben Sie es nicht.
  5. Bleiben Sie objektiv und sachlich.
  6. Holen Sie sich direkt ein kurzes Feedback.
  7. Schieben Sie die Nachbereitung nicht auf.

Warum machen Studierende Notizen während der Vorlesung?

Viele Studierende machen sich während der Vorlesung Notizen. Doch weil ihnen niemand beigebracht hat, wie man eine kluge Mitschrift anlegt, ist der Nutzen überschaubar. So berichten es die Leserinnen und Leser meines Blogs. Lieblos werden ein paar Stichpunkte auf den Collegeblock gekritzelt oder große Ausrufezeichen an den Rand gemalt.

Wie musst du deine Notizen entziffern?

Du bist auf die Mitschriften deiner Kommilitonen angewiesen und musst zu Hause nacharbeiten, was du während der Vorlesung bereits hättest erledigt haben können. Es reicht also, wenn du nur so ordentlich schreibst, sodass du auch zu Hause noch in der Lage bist deine Notizen problemlos zu entziffern.

Wie oft zuhören und wiederholen in der Vorlesung?

Einmal zuhören und dreimal wiederholen und das in nur 60 – 120 Minuten, die du ohnehin in der Hochschule verbringst. Außerdem zeigen Studien, dass erhöhte Abwesenheit während der Vorlesungen die eigenen Leistungen negativ beeinflussen. Daher ist dieser Tipp wahrscheinlich der wichtigste: Auch wenn es schwer fällt, geh möglichst zu jeder Vorlesung.

Was ist der wichtigste Tipp während der Vorlesungen?

Außerdem zeigen Studien, dass erhöhte Abwesenheit während der Vorlesungen die eigenen Leistungen negativ beeinflussen. Daher ist dieser Tipp wahrscheinlich der wichtigste: Auch wenn es schwer fällt, geh möglichst zu jeder Vorlesung. Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage: Zu Hause hast du noch viel weniger Lust alles nachzuarbeiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben