Sollte man Zwillinge in der Schule trennen?
„Es gibt die Grundregel, dass man Zwillingen die Möglichkeit geben soll, eine eigene Identität zu entwickeln“, argumentiert er. Wenn Zwillinge im Kindergarten schlechte Erfahrungen mit dem Zwillingsstatus gemacht hätten, könnten von nun an getrennte Klassen eine gute Idee sein.
Soll man eineiige Zwillinge im Kindergarten trennen?
Es gibt keine Patent-Lösung für alle Zwillinge Die Frage, ob Zwillinge besser getrennte Gruppen besuchen, lässt sich nämlich nicht pauschal beantworten. Zwillinge haben oft eine sehr enge Bindung aneinander und gerade in den ersten Lebensjahren ist es normal, dass sie fast immer zusammen sind.
Kann man eineiige Zwillinge trennen?
Es gibt keine Patent-Lösung für alle Zwillinge Die Frage, ob Zwillinge besser getrennte Gruppen besuchen, lässt sich nämlich nicht pauschal beantworten. Es gibt für beide Sichtweisen gute Argumente, aber letztlich hängt es auch stark von den Kindern und ihrer Persönlichkeit ab.
Haben Geschwisterkinder Vorrang Kindergarten?
Aufnahme von Geschwisterkindern: Kinder, deren Geschwister bereits den Buntstifte Kindergarten e.V. besuchen, haben Vorrang. Auch Geschwisterkinder müssen aber an demselben Bewerbungsverfahren wie alle anderen Kinder auch teilnehmen.
Wie kann man die Zwillinge umsetzen?
Das lässt sich natürlich nur umsetzen, wenn eine andere Person einspringt und sich währenddessen um das andere Kind zu kümmert. Eltern sollten sich nicht verunsichern lassen, wenn die Zwillinge etwa nicht so gut sprechen, wie die Nachbarskinder im gleichen Alter.
Wie sind Zwillinge in der Kita?
Zwillinge, die mit einem, zwei oder auch drei Jahren in die Kita kommen, kennen ihr Leben nur gemeinsam mit dem Zwillingsbruder oder der Zwillingsschwester. Seit dem ersten Moment ihres Bewusstseins ist da jemand, mit dem man auch ohne Worte kommunizieren kann. Dessen Nähe nachweislich beruhigt.
Kann ich Zwillinge in verschiedenen Klassen unterbringen?
Einige Grundschulen geben prinzipiell vor, Zwillinge in verschiedenen Klassen unterzubringen. Andere suchen das Gespräch mit den Eltern, um gemeinsam zu entscheiden, welches der beste Weg für die Kinder ist. Ich habe bisher noch an keiner Schule gearbeitet, an der eine Trennung Pflicht war und ich würde diese auch nicht befürworten.
Wie sollte man Zwillinge betrachten?
Zudem sollte es selbstverständlich sein, dass Erzieherinnen auch Zwillinge als Individuen betrachten. Als eigenständige Persönlichkeiten, die ihr eigenes Tempo haben, die eigene Stärken und Schwächen in sich vereinen. Genau so, wie jeder andere Mensch eben auch.