Wann apap?
Bei der APAP wird bei jedem Atemzug der jeweils notwendige therapeutische Beatmungsdruck ermittelt und an die schwankenden Druckbedürfnisse des Patienten angepasst. Sie wird vor allem bei Schlafapnoe eingesetzt.
Was kostet ein apap Gerät?
831,93 € exkl. MwSt. TIPP!
Was heisst apap?
Die APAP-Therapie (auto CPAP-Therapie) ist eine Weiterentwicklung der CPAP-Therapie. Hier wird vom Gerät von Atemzug zu Atemzug automatisch der jeweils notwendige therapeutische Druck ermittelt. Statt einem festgelegten, gleichbleibenden Druck erzeugt das Gerät immer nur so viel Überdruck, wie Sie gerade benötigen.
Was ist ein CPAP-Gerät?
APAP wird auch als Auto-CPAP bezeichnet ist ein CPAP-Gerät, wo der Behandlungsdruck nicht auf einen bestimmten Wert vom Arzt festgelegt wird, sondern es wird ein Druckbereich freigegeben, in dem das Gerät den Behandlungsdruck auf die Erfordernisse einstellt.
Wie verbessert sich die APAP-Therapie?
Die APAP-Therapie verbessert im Vergleich zur CPAP-Therapie das Komfortniveau und reduziert gleichzeitig auch die druckbezogenen Nebenwirkungen (z.B tränende Augen). Der größte Vorteil der APAP-Therapie besteht darin, dass das Gerät die Druckeinstellungen automatisch an Änderungen der Schlafposition (Bauch-, Rücken- und Seitenlage)
Wie wird die VPAP-Therapie eingesetzt?
Die VPAP-Therapie wird insbesondere bei der Behandlung der zentralen Schlafapnoe eingesetzt. Bei der zentralen Schlafapnoe kommt es ohne eine „mechanische Verengung“ der oberen Atemwege zu nächtlichen Atemaussetzern.
Was ist der Nachteil der CPAP-Therapie?
Der größte Nachteil der CPAP-Therapie besteht darin, dass Patienten häufig Schwierigkeiten haben gegen den einströmenden Luftstrom auszuatmen. Gerade für Patienten mit schwergradiger Schlafapnoe, die entsprechend einen hohen Beatmungsdruck benötigen, kann es sich schwierig anfühlen gegen den Druck auszuatmen. Abhilfe kann hier eine sog.