Wann begann das Woodstock-Festival?
Am 15. August 1969 begann das Woodstock-Festival. Fast eine halbe Mio. Menschen versammelten sich auf einer Wiese im US-Bundesstaat New York, um Größen wie Janis Joplin und Jimi Hendrix zu lauschen. So chaotisch die Organisation auch war – die entstandenen Fotos und Filme sorgten dafür, dass die Veranstaltung zum Sinnbild der Gegenkultur wurde. 15.
Wie weit ist Woodstock Ventures von New York entfernt?
Dies gehört einem Farmers und lag ca. 150 Kilometer von New York entfernt. Für die drei Tage erhielt der Besitzer rund 50.000 US-Dollar als Miete. Dann konnte es endlich losgehen – um möglichst viele Leute und Fans erreichen zu können, warben „Woodstock Ventures“ in den angesagten Zeitungen.
Wann fand die Austragung in Woodstock statt?
August 1969 statt, endete jedoch erst am Morgen des 18. August. Als Austragungsort dienten Weidefelder eines Milchbauern in White Lake nahe der Kleinstadt Bethel im US-Bundesstaat New York, etwa 70 Kilometer südwestlich vom namensgebenden und ursprünglich angedachten Veranstaltungsort in Woodstock .
Was war das New Yorker Woodstock-Festival 1969?
Das New Yorker Woodstock-Festival war der Höhepunkt im „Sommer der Liebe“ 1969! Halbnackte Hippies, behangen mit Blumenkränzen, feierten ihr Woodstock-Festival. Es wurde damit zum Symbol für Gewaltfreiheit und freie Liebe! „Make love, not war“ – das war das Motto damals, gegen den Vietnamkrieg und die Konsumkultur.
Was stand hinter der Idee „Woodstock“?
Ursprünglich stand hinter der Idee „Woodstock“ der Wunsch, mit den Einnahmen das Aufnahmestudio des (damals) jungen Musikproduzenten Michael Lang zu finanzieren. Dieses befand sich in Woodstock – und gegen Ende der 1960er lebten hier viele Sänger und Stars wie „The Band“ – Tim Hardin und viele andere mehr.