Wann bekomme ich die österreichische Staatsbürgerschaft?
6 Jahre rechtmäßiger und ununterbrochener Aufenthalt in Österreich und Besitz der Staatsbürgerschaft eines EWR -Staates. Die Tätigkeit, mit der Sie die nachhaltige persönliche Integration nachweisen, muss positiv für die Allgemeinheit sein und dazu beitragen, dass Sie sich integrieren.
Wie kann österreichische Staatsbürgerschaft durch Abstammung erworben werden?
Kinder erwerben die Staatsbürgerschaft mit dem Zeitpunkt der Geburt, wenn die Mutter österreichische Staatsbürgerin ist. Das gleiche gilt, wenn die Eltern verheiratet sind und nur der Vater österreichischer Staatsbürger ist.
Kann man in Österreich 2 Staatsbürgerschaften haben?
Im Allgemeinen lässt das österreichische Staatsbürgerschaftsrecht keine Doppel- oder Mehrfachstaatsbürgerschaften zu. Nur in bestimmten Sonderfällen ist dieser Grundsatz durchbrochen.
Was braucht man um eine Staatsbürgerschaft zu beantragen?
Erforderliche Unterlagen
- Bestätigung der Meldung.
- Geburtsurkunde.
- Amtlicher Lichtbildausweis.
- Falls erforderlich: zusätzlich. Heiratsurkunde. Urkundlicher Nachweis eines akademischen Grades. Staatsbürgerschaftsnachweis der Eltern. Verleihungsbescheid.
Wann bekommt ein Kind die österreichische Staatsbürgerschaft?
Erwerb durch Abstammung Kinder erwerben die Staatsbürgerschaft mit dem Zeitpunkt der Geburt, wenn die Mutter österreichische Staatsbürgerin ist. Das gleiche gilt, wenn die Eltern verheiratet sind und nur der Vater österreichischer Staatsbürger ist.
Was muss man tun um die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen?
Allgemeine Einbürgerungsvoraussetzungen
- Mindestens zehnjähriger rechtmäßiger und ununterbrochener Aufenthalt in Österreich, davon mindestens fünfjährige Niederlassungsbewilligung;
- Unbescholtenheit;
- hinreichend gesicherter Lebensunterhalt;