Wann bekomme ich eine ISBN Nummer?
Eine ISBN benötigen Sie, wenn Sie ein gedrucktes Buch oder eBook im deutschen Buchhandel anbieten wollen. Sie benötigen für jede signifikant unterschiedliche Ausgabe eines Werkes eine eigene ISBN, also etwa für Taschenbuch, Hardcover oder eBook.
Wie bekommt man an eine ISBN Nummer?
Wer in Deutschland ein Buch in einem Selbstverlag veröffentlichen möchte, kann hierzu eine ISBN beantragen. Eine ISBN-Nummer erhält man bei der ISBN-Agentur MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH in Frankfurt am Main.
Wer vergibt die ISBN?
Nicht jedes Buch hat eine ISBN. In Deutschland vergibt nur die MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH ISBN-Verlagsnummern und einzelne ISBN. Weder die ISBN-Verlagsnummern noch die einzelnen ISBN dürfen verkauft oder an einen anderen Verlag gegeben werden.
Wie lange dauert es eine ISBN zu beantragen?
Wie lange dauert es, bis ich meine ISBN-Nummer erhalte? Eine ISBN-Nummer erhalten Sie direkt nach Zahlungseingang bei der ISBN-Agentur in Frankfurt am Main. Ganz wichtig ist es, dass Sie die ISBN vor dem Druck Ihres Buches beantragen. Die Buchnummer muss außen und innen gut sichtbar im Buch stehen.
Wie funktioniert ISBN Nummer?
Die ISBN-10 ist eine 10-stellige Ziffernfolge, die vier kodierte Informationen enthält: Gruppennummer, Verlagsnummer, Titelnummer und Prüfziffer.
Was ist ein Selbstverlag?
Selbstverlag (auch: Eigenverlag, Self-publishing) bezeichnet die Veröffentlichung eines reproduzierbaren Werkes durch einen Autor selbst, der damit zum Selbstverleger (auch: Self-publisher) wird. Der Begriff „Selbstverlag“ ist nicht eindeutig definiert.
Wie funktioniert ISBN?
Wie funktioniert eine ISBN Nummer?
Wie bekommt man eine ISSN?
Wie wird eine ISSN beantragt?
- im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
- in der Deutschen Nationalbibliografie.
- in der Zeitschriftendatenbank ( ZDB )
- und im internationalen ISSN Portal.