Wann bekomme ich mein letztes Gehalt nach der Kundigung?

Wann bekomme ich mein letztes Gehalt nach der Kündigung?

Der letzte Lohn ist mit der gleichen Fälligkeit zu zahlen wie ein ganz normaler Arbeitslohn im Arbeitsverhältnis. Dies heißt also, dass wenn es keine andere Regelung im Arbeitsvertrag gibt, dann geht die gesetzliche Regelung, wonach der Lohn fällig wird zum ersten Tag des Folgemonats.

Wann kommt der Lohn immer?

Vereinfach ausgedrückt steht dort: „Handelt es sich um eine vereinbarte monatliche Vergütung, so ist sie nach dem Ablauf des Monats zu entrichten“, sagt Jürgen Markowski, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Offenburg. In der Regel bedeutet das: Das Gehalt sollte am letzten Tag des Monats bezahlt werden.

Wann muss ein Arbeitnehmer jeden Monat bezahlt werden?

Wenn ein Arbeitnehmer also jeden Monat bezahlt wird, dann muss das Geld spätestens am 1. des Folgemonats auf dem Konto sein. Hier ist dann auch darauf zu achten, dass das Gehalt zum Stichtag bereits eingetroffen sein muss.

Wie lange muss ihr Arbeitgeber Gehalt überweisen?

Grundsätzlich muss Ihr Arbeitgeber jedes Gehalt fristgerecht und vollständig an Sie überweisen. Jedoch kommt es in Monaten mit vielen Feiertagen oder auch zum Jahreswechsel oft zu Verzögerungen.

Kann der Arbeitnehmer die ersten Gehaltszahlungen aushändigt werden?

So reicht es aus, dass er Ihnen mit der ersten Gehaltszahlung eine Abrechnung aushändigt. Bei den folgenden Gehaltszahlungen in gleicher Höhe ist das dann nicht mehr erforderlich. Lediglich wenn es zu Änderungen in der Höhe des Gehalts kommt, muss eine neue Abrechnung ausgestellt und dem Arbeitnehmer ausgehändigt werden.

Wann ist das Gehalt im Arbeitsvertrag ausgezahlt?

Hier ist genau auf die Formulierung im Arbeitsvertrag zu achten. Steht dort, dass zu diesem Datum ausgezahlt wird, so muss das Gehalt spätestens drei Banktage später auf dem Konto des Arbeitnehmers sein. Banktage sind alle Werktage von Montag bis Freitag.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben