FAQ

Wann bekommen Auslaender deutschen Pass?

Wann bekommen Ausländer deutschen Pass?

Info. Seit dem Jahr 2000 erwerben Kinder von Ausländern bei Geburt in Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil seit mindestens 8 Jahren rechtmäßig in Deutschland lebt und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt.

Wie viel kostet ein Pass?

Gewöhnlicher Reisepass: 75,90 Euro. Expresspass: 100 Euro. Ein-Tages-Expresspass: 220 Euro.

Was wird bei der Einbürgerung gefragt?

Hintergrund: Seit 2009 müssen Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, anhand eines Wissenstests ihre Kenntnisse über Deutschland nachweisen. In einem solchen Test zur Einbürgerung werden Fragen zum Staat, den vorherrschenden Gesetzen und Rechten, sowie zur Kultur und Gesellschaft gestellt.

Was braucht man für die Einbürgerung?

Welche Unterlagen brauche ich für die Einbürgerung?

  • Lichtbild oder Passfoto.
  • Ausweis in Kopie sowie eine gültige Aufenthaltsgenehmigung.
  • Geburtsurkunde.
  • Geburtsurkunde des/r Kindes/der Kinder, falls vorhanden.
  • wenn Sie verheiratet sind, Ihre Heiratsurkunde oder Ihr Familienbuch.

Was soll ich bei der Erklärung zur Einbürgerung schreiben Muster?

Sehr geehrte Einbürgerungsbehörde, hiermit beantrage ich die Deutsche Einbürgerung aus folgenden Gründen: Ich bin hier in Deutschland geboren, habe hier meine Freunde, besuche die Schule und war noch nie in Indien. Ich kann es mir nicht Vorstellen in Indien zu leben.

Wie schreibt man Lebenslauf für Einbürgerung?

Der handschriftliche Lebenslauf für Einbürgerung Geprüft wird, ob Sie in einer fremden Sprache (und damit oftmals auch in einer fremden Schriftart) gut und leserlich schreiben können. Experten empfehlen ein weißes Papier ohne Linien zu nutzen und mit einem Füller zu schreiben, da dieser das Schriftbild verschönert.

Warum willst du die Einbürgerung in Deutschland?

Eine Begründung ist nicht erforderlich. Wenn Du die Voraussetzungen des § 10 StAG erfüllst, hast Du einen Anspruch auf Einbürgerung. Und zu den Vorausetzungen zählt keine Begründung des Antrags. Nein, den letzten Ausschlag für die Entscheidung über die Einbürgerung wird die Begründung nicht geben.

Ist man mit der einbürgerungsurkunde Deutscher?

Die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben Sie mit der Aushändigung der Einbürgerungsurkunde. Damit die Einbürgerung wirksam ist, müssen Sie die Urkunde tatsächlich in den Händen halten. Die Aushändigung der Urkunde erfolgt in der Regel durch Ihre zuständige deutsche Auslandsvertretung.

Wie lange dauert die Einbürgerung in Köln?

Die Dauer des Verfahrens kann sehr stark variieren. Sobald der Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht wird und eine erfolgreiche Entlassung aus der ursprünglichen Staatsangehörigkeit vorliegt, kann man binnen sechs Wochen mit der Einbürgerung rechnen.

Wie lange dauert die Einbürgerung in Darmstadt?

Wer einen deutschen Pass bekommen möchte, muss seine bisherige Staatsbürgerschaft im Regelfall aufgeben. Es gibt jedoch Ausnahmen. Die durchschnittliche Verfahrensdauer für eine Einbürgerung seit 2015 variierten bei den drei Regierungspräsidien zwischen 305 Tagen (Darmstadt) und 256 Tagen (Gießen).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben