Wann bekommen die Kinder in Spanien ihre Geschenke?
Traditionell sind in Spanien die Heiligen Drei Könige (Reyes Magos) wichtiger als Weihnachten. Sie bringen am 6. Januar die Geschenke. Das bedeutet, dass spanische Kinder dreizehn Tage länger als Kinder in anderen Ländern warten müssen, um ihre Geschenke öffnen zu können.
Wie feiern Kinder in Spanien Weihnachten?
Weihnachtszeit bis Januar Vor allem Nachbarn und Familienmitglieder spielen sich gegenseitig Streiche. Geschenke gibt es erst am 6. Dezember, am Tag der drei heiligen Könige, „Los tres reyes magos“. Mit großen Paraden wird die Ankunft der Könige gefeiert, bei der sie Geschenke an die Kinder verteilen.
Ist Weihnachten in Spanien ein Familienfest?
Auch in Spanien ist Weihnachten ein großes und wichtiges Familienfest. Dennoch unterscheidet sich die Art und Weise der Spanier dieses Fest zu begehen, durch viele Traditionen von unserer Art, Weihnachten zu feiern. Kennen Sie die große Weihnachtslotterie “Sorteo extraordinario de Navidad“ oder die spanische weihnachtliche Spezialität „Turron“?
Ist Weihnachten in Spanien anders als in Deutschland?
Weihnachten ist in Spanien anders als in Deutschland. Das zeigt oft schon die Tradition der Mitternachtsmesse. Während sich viele Menschen hierzulande dazu verpflichtet fühlen, gehen Spanier gerne in die Messe – denn danach wird oft bis Sonnenaufgang gefeiert. Reisende müssen nur überlegen, wo sie in den Weihnachtsurlaub nach Spanien fahren.
Wann beginnt die spanische Weihnachtszeit?
Die Spanische Weihnachtszeit beginnt nämlich offiziell am 08. Dezember, am La Inmaculada Concepción (Tag der unbefleckten Empfängnis), welcher in Spanien übrigens ein Feiertag ist. Hier empfiehlt es sich einen Brückentag frei zu nehmen, denn der 06. Dezember ist ebenfalls ein Feiertag.
Was ist die große Weihnachtslotterie in Spanien?
Seit knapp 200 Jahren gehört die große Weihnachtslotterie zu jedem Weihnachtsfest, und auch ein ganz besonderes Gebäck darf nicht fehlen. Spanien ist ein katholisches Land, in dem die Kirche eine wichtige Rolle spielt. Dementsprechend große Bedeutung hat für die Spanier auch Weihnachten.