Wann bekommt man die Studienbeihilfe überwiesen?

Wann bekommt man die Studienbeihilfe überwiesen?

Die Antragsfrist für das Wintersemester läuft von 20. Dezember, für das Sommersemester von 20. Februar bis 15. Mai. Wenn der Antrag innerhalb dieser Frist bei der Studienbeihilfe ankommt, bekommst du die Beihilfe für das gesamte Semester ausbezahlt, ansonsten erst ab dem Folgemonat.

Wie lange dauert die Bearbeitung der Studienbeihilfe?

Die Antragsfrist für die Studienbeihilfe für das Wintersemester 2019/20 läuft noch bis zum 15. Dezember 2019. Die Antragstellung ist kostenlos und einfach auch online möglich. Bei Anträgen innerhalb dieser Frist wird im Fall der Bewilligung das Stipendium ab September rückwirkend ausbezahlt.

Was ist das Mobilitätsstipendium?

Mobilitätsstipendien dienen der Unterstützung von Studien, die zur Gänze an anerkannten Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen außerhalb Österreichs in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraumes oder in der Schweiz betrieben werden.

Was ist ein Leistungsstipendium?

Leistungsstipendien richten sich speziell an überdurchschnittliche Studierende mit hervorstechenden Leistungen. Jede Universität bzw. Fachhochschule hat andere Voraussetzungen für ein solches Stipendium – Hauptkriterium ist hier meist der Notendurchschnitt und weitere außerordentliche Leitungen.

Was für Zuschüsse bekomme ich als Student?

Dein Studium finanzieren ~ 9 Alternativen zu BAföGElternunabhängiges BAföG. Schuldenfrei durchs Studium dank Stipendium. Studentenjobs. Wohngeld für Studenten. Hartz IV für Studenten. Arbeitslosengeld 1. Kindergeld. Kinderzuschlag.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben