Wann bekommt man nach Auszug die Nebenkostenabrechnung?
Abrechnungsfrist für Nebenkostenabrechnung Ihr Vermieter hat nach Ablauf des Abrechnungszeitraums ein Jahr Zeit, Ihnen die Nebenkostenabrechnung zukommen zu lassen. Die Abrechnung für das Jahr 2020 müssen Sie beispielsweise spätestens am 31. Dezember 2021 erhalten.
Wie lange darf der Vermieter oder die Hausverwaltung die Kaution zurückzahlen?
Vermieter oder Hausverwaltung zahlt Kaution nicht zurück. Im Normalfall sollte der Mieter nach Ablauf einiger Monate, wenn das Mietverhältnis beendet und er aus der Wohnung ausgezogen ist, seine Kautionszahlung inklusive Zinsen vom Vermieter zurück erhalten, nachdem das Mietverhältnis beendet ist. Wann und wie lange darf jedoch der Vermieter bzw.
Ist der Vermieter verpflichtet die Kaution wieder zurückzugeben?
Zwar ist der Vermieter gem. § 551 BGB verpflichtet, eine vom Mieter geleistete Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses wieder zurückzugeben bzw. auszuzahlen. Dabei hat der Vermieter jedoch zuvor die Möglichkeit zu prüfen, ob die Mietkaution nicht noch für Ansprüche aus dem Mietverhältnis benötigt wird.
Wie lange dauert die Kaution bei Vermietern?
Wie lange dieser angemessene Zeitraum ist, wird von den Gerichten unterschiedlich bewertet. Die meisten Gerichte geben dem Vermieter drei bis sechs Monate Zeit um die Kaution zurückzuzahlen, manche sogar mehr. In bestimmten Fällen darf der Vermieter einen Teilbetrag der Mietkaution einbehalten.
Ist der Vermieter zuständig für die Auszahlung der Kaution?
Gegebenenfalls müsste der Rechtsanwalt den Anspruch des Mieters gerichtlich durchsetzen. Ist für die Auszahlung der Kaution die Hausverwaltung zuständig, kann der Vermieter unmittelbar gegen diese vorgehen oder auch den Vermieter dazu verleiten, dass dieser gegenüber der Hausverwaltung die Zahlung anordnet.