Wann benutzt man RAL Farben?
Der Begriff RAL-Farben beschreibt nicht Farben eines bestimmten Herstellers. Vielmehr geht es um Farbkollektionen, die von der RAL gGmbH herausgegeben werden. „RAL Farben“ bestehen aus klar definierten Farbtönen, sodass jeder Farbton eindeutig identifizierbar ist.
Welche Farbfächer gibt es?
Es werden im Wesentlichen drei gängige Farbfächer unterschieden:
- HKS-Farbfächer.
- RAL-Farbfächer.
- Pantone-Farbfächer.
Wie viele Ralfarben gibt es?
Mit RAL DIGITAL eröffnete RAL die virtuelle Welt der Farben. Die Software enthält alle 2.328 RAL Farben und ermöglicht die Navigation durch das gesamte Farbspektrum.
Sind RAL-Farben immer gleich?
Folglich produziert kein Hersteller einen RAL Farbton, sondern eigentlich nur einen Farbton ähnlich RAL. So lange man einen RAL Farbton eines Herstellers verwendet, stellt das auch kein besonderes Problem dar, denn die Toleranzen sind mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar.
Welcher Farbfächer ist der beste?
Wandfarbe im Test: Sieger bei Stiftung Warentest (noch erhältlich)
Note | Produkt | Shopping |
---|---|---|
Note 1,6 | Alpinaweiß Unsere Beste | zu Amazon |
Note 1,6 | Düfa Superweiss Plus K414 | zu Amazon |
Note 1,6 | Schöner Wohnen Polarweiss | zu Amazon |
Note 1,6 | Super Nova Premium Brilliantweiss | zu Amazon |
Welche RAL Farbkarten gibt es?
Grün | ||
---|---|---|
RAL 6000 Patinagrün | RAL 6001 Smaragdgrün | RAL 6004 Blaugrün |
RAL 6018 Gelbgrün | RAL 6019 Weißgrün | RAL 6022 Braunoliv |
RAL 6025 Farngrün | RAL 6026 Opalgrün | RAL 6029 Minzgrün |
RAL 6034 Pastelltürkis | RAL 6035 Perlgrün |