Wann benutzt man wenn oder Funktion?

Wann benutzt man wenn oder Funktion?

Verwenden Sie die Funktion WENN, eine der logischen Funktionen, um einen Wert zurückzugeben, wenn eine Bedingung erfüllt ist, und ein anderen Wert, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist. Beispiel: =WENN(A2>B2;“Budget überschritten“;“OK“)

Ist gleich Wenn Excel?

Manchmal soll in der Tabellenkalkulation erst dann etwas ausgeführt werden, wenn ein bestimmter Zustand eintrifft. Was man beim Programmieren als If-Anfrage kennt, lässt sich in Excel mit einer Wenn-Dann-Funktion lösen. Das Prinzip ist das gleiche: Wenn ein Wert wahr ist, dann mach das eine, sonst mach das andere.

Warum kann man die Sonnenblume als Korbblütengewächs bezeichnen?

Ihr botanischer Name lautet Helianthus annuus. Ein solcher Blütenstand wird als Korb bezeichnet und daher ist die Sonnenblume auch der Familie der Korbblütler zuzuordnen. Der Blütenstand besteht aus tausenden Einzelblüten. Die meist gelben Zungenblüten dienen zur Anlockung von Insekten, die als Bestäuber dienen.

Wem schenkt man Sonnenblumen?

Die Bedeutung ich mag dich eignet sich besonders gut für das Verschenken der Sonnenblume an Freunde und Familie. Es ist aber auch vollkommen in Ordnung diese Blume an seine Lieblingsmenschen oder Partner zu verschenken, denn das Symbol der Liebe ist auch für solche Gelegenheit sehr passend.

Wo kommt die Sonnenblume her?

Die Wildart der heutigen Sonnenblume (Helianthus annuus) hat ihren Ursprung in Nord- und Mittelamerika im Gebiet von Süd-Kanada bis Nord-Mexiko. Die frühzeitige Kultivierung und Nutzung der Sonnenblumenkerne erfolgte nachweislich bereits durch Indianer als Nahrung, Medizin und zur Körperpflege.

Wie alt wird die Sonnenblume?

Wie alt kann die Sonnenblume werden? Sonnenblumen sind einjährige Pflanzen, deshalb müssen sie jedes Jahr neu gesät werden.

Wie wird die Sonnenblume genutzt?

Die Kerne finden in Europa seit dem 17. Jahrhundert Verwendung, geröstet als Ersatz für Kaffee oder Trinkschokolade. Als Ölpflanze wird die Sonnenblume überraschenderweise erst seit dem 19. Genutzt werden vorwiegend die Kerne (Samen) der Sonnenblume, aus denen auch das Sonnenblumenöl gewonnen wird.

Was macht man aus Sonnenblumen?

Sonnenblumen sind nicht nur ein wahrer Hingucker, aus Ihnen kann man sogar die Kerne naschen. So richtig schmackhaft sind die Kerne aber erst, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden. Bei Sonnenblumenkerne denken die meisten zuerst an Vogelfutter für die Winterfütterung.

Kann man die Blätter der Sonnenblume essen?

Ja Sonnenblumen sind essbar, und zwar komplett: Von der Blüte bis zu den Stängeln und den Blättern.

Ist die Sonnenblume winterhart?

Sonnenblumen wachsen in unseren Breitengraden als Einjährige, sind also nicht winterhart. Die je nach Sorte ein bis vier Meter hohen behaarten Stängel erhalten ihre Standfestigkeit durch tiefgreifende Pfahlwurzeln.

Was macht man mit Sonnenblumen wenn sie verblüht sind?

Verblühte Blüten abschneiden Durch das Abschneiden der verblühten Blüten können Sie bei einstieligen Sonnenblumen das Wachstum nicht anregen. Verzichten Sie deshalb auf das Schneiden und lassen die Samen in den Blütenkörben reifen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben