Wann besteht Anzeigepflicht?
Die Anzeigepflicht wird in § 78 StPO definiert: (1) Wird einer Behörde oder öffentlichen Dienststelle der Verdacht einer Straftat bekannt, die ihren gesetzmäßigen Wirkungsbereich betrifft, so ist sie zur Anzeige an Kriminalpolizei oder Staatsanwaltschaft verpflichtet.
Wann ist Mitwisserschaft strafbar?
Weitaus bekannter ist der davon abgeleitete Rechtsterminus Mitwisserschaft. In Deutschland ist diese bei schweren Verbrechen unter den Voraussetzungen des § 138 StGB als Nichtanzeige geplanter Straftaten strafbar und dort mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bewehrt.
Wann kann man jemanden anzeigen?
Sie können Anzeige erstatten, wenn Sie selbst Opfer einer Straftat sind. Sie können aber auch Straftaten anzeigen, die andere Menschen betreffen. Jeder Mensch kann bei der Polizei oder Ermittlungsbehörden eine Strafanzeige stellen. Sie müssen nicht gleich beweisen, dass es tatsächlich eine Straftat ist.
Wann muss man Strafanzeige stellen?
Wann kann eine Strafanzeige gestellt werden? Eine Strafanzeige können Sie immer dann erstatten, wenn gegen Sie eine Straftat verübt wurde.
Ist man verpflichtet Verbrechen zu melden?
Grundsätzlich besteht keine allgemeine Pflicht zur Anzeige oder gar Verhinderung geplanter Straftaten.
Welche Straftaten sind meldepflichtig?
Nach § 138 StGB kann wegen Nichtanzeige geplanter Straftaten bestraft werden, wer von dem Vorhaben oder der Ausführung von (unter anderem) Landesverrat, Mord, Totschlag, Raub und Menschenraub oder eines gemeingefährlichen Verbrechens glaubhaft Kenntnis hat und dies nicht anzeigt.
Ist es strafbar von einer Straftat zu wissen?
Erfahren meint, dass der Täter von der Tat glaubhaft Kenntnis erlangt. Bloße Gerüchte von der Tat genügen zum Erfahren nicht. Geht der Täter irrig davon aus, dass auch eine spätere Anzeige noch rechtzeitig ist, ist er trotzdem nach § 138 Abs. 1 StGB strafbar.
Ist es illegal eine Straftat zu planen?
Die Entschlussfassung (gedankliche Planung) einer Straftat ist nicht strafbar, auch wenn sie noch so verwerflich ist, wie beispielsweise die Planung eines Mordes. Die Vorbereitung einer Straftat ist grundsätzlich nicht strafbar.
Kann die Polizei jemanden anzeigen?
Strafanzeige. Jedermann kann bei allen Polizeidienststellen, bei einer Staatsanwaltschaft oder einem Gericht mündlich oder schriftlich eine Straftat anzeigen. Die Anzeige muss entgegengenommen werden, die Strafverfolgungsbehörden sind zur Erforschung des Sachverhalts gesetzlich verpflichtet.
Was passiert wenn ich eine Straftat nicht melde?
Wenn dann unterlassen wird, der Behörde oder den bedrohten Personen rechtzeitig Nachricht zu geben, kann der Betreffende mit Freiheitsstrafe (bis zu fünf Jahren) oder Geldstrafe belegt werden.