Wann bin ich ein guter Chef?
Die Werte, die du verkörpern solltest, sind: Offenheit, Ehrlichkeit, Transparenz und Vertrauen. Das fördert die Zusammenarbeit im Team auf verschiedenen Ebenen. Mitarbeitende, die dir vertrauen, öffnen sich, geben ehrliches Feedback und fördern damit interne Prozesse. Bezieh dein Team bei Entscheidungen mit ein.
Wo ist die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers geregelt?
Die allgemeine Fürsorgepflicht des Arbeitgebers ist nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt. Pflicht des Arbeitgebers gemäß § 618 BGB, die Räume, Vorrichtungen und Gerätschaften so einzurichten und zu unterhalten, dass der Arbeitnehmer gegen Gefahren für sein Leben und seine Gesundheit geschützt ist.
Was sind Persönlichkeitsmerkmale in der Bewerbung?
Persönlichkeitsmerkmale können in der Bewerbung viel über die Person verraten. Im Vorstellungsgespräch werden diese aber gerne von Personalern auf die Probe gestellt. Schreibe deshalb nur solche Eigenschaften auf, die andere benutzen, um deine Persönlichkeit zu beschreiben (Fremdeinschätzung).
Welche Persönlichkeitsmerkmale sind wichtig für die Praxis?
Wichtig für die Praxis: Zwischen Persönlichkeit und Kompetenzen unterscheiden! Beispiele für Persönlichkeitsmerkmale sind Begeisterungsfähigkeit, Ehrgeiz, Intelligenz, Neugier, Optimismus oder emotionale Stabilität/ Empfindlichkeit. Das Besondere daran ist, dass diese Eigenschaften nur wenig oder gar nicht veränderbar oder lernbar sind.
Was sind Persönlichkeitsmerkmale?
Persönlichkeit ist die Summe aller (typischen) Merkmale oder Eigenarten eines Menschen. Umgangssprachlich werden Persönlichkeitsmerkmale auch als Charakter oder Charaktereigenschaften bezeichnet. Man kann beide Begriffe synonym verwenden.
Was sind die extremen Ausprägungen des persönlichkeitsstils?
Die extremen (“sonderbaren”, “exzentrischen”) Ausprägungen des Persönlichkeitsstils, die in aller Regel zu schwerwiegenden Konflikten mit Partnern, Angehörigen sowie den Kolleginnen und Kollegen im Beruf führen können, bedeuten für die Betroffenen eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität.