Wann blüht eine Palmlilie?
Die duftenden Blüten der Palmlilie wachsen an bis zu zwei Meter langen Blütenständen. Sie sind weiß bis leicht gelblich und glockenförmig, ähnlich wie Maiglöckchen. Die Blütezeit ist zwischen Juni und Oktober.
Wann blüht die Palmlilie das erste Mal?
Die Palmlilie bildet eine der stattlichsten Blüten unserer Gartenpflanzen. Blüte im Juli, cremeweiß, Blütenstand 120 bis 180 Zentimeter hoch. Hinweis: Die Fädige Palmlilie blüht ein bis mehrere Jahre nach der Pflanzung.
Wann blüht Yucca Gloriosa?
Yucca Gloriosa, auch Kerzen-Palmlilie, Spanischer Dolch oder schlicht Freiland-Yucca genannt, konzentriert sich zu Beginn der Vegetationsperiode auf ihr Wachstum. Erst im Herbst treibt sie aus ihrer Mitte einen Blütenstängel aus. Je nach Witterung kann sich die Blüte aber auch schon im Spätsommer zeigen.
Wann Palmlilie schneiden?
Palmlilie richtig schneiden Schneiden Sie eine Yucca im zeitigen Frühjahr mit einem scharfen, desinfizierten Messer oder einer Säge. Die Pflanze treibt willig aus ihren schlafenden Augen wieder aus.
Wann blüht eine Yucca Pflanze?
Eine Yucca blüht erst in höherem Alter, ab etwa zehn Jahren. Vor allem Yucca gloriosa und Yucca filamentosa blühen gerne bei richtiger Pflege und können sogar im Garten kultiviert werden.
Wie sieht die Blüte einer Yucca Palme aus?
Dabei blüht die Yucca eigentlich ziemlich beeindruckend in weiß. Die Blüten erinnern etwas an kerzenförmige Blüten unserer Gartenpflanzen oder an Maiglöckchen und machen aus der unscheinbaren Zimmerpflanze schnell ein Highlight. Stellen Sie Ihre Yucca-Palme im Sommer nach draußen auf Balkon oder Terrasse.
Wie pflege ich eine Palmlilie?
Die Fädige Palmlilie liebt einen durchlässigen, nährstoffreichen, leicht trockenen und kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert über 5,5. Auf Staunässe reagiert die Pflanze sehr empfindlich. Achten Sie deshalb darauf, dass der Boden rund um die Palmlilie vor allem im Winter nicht vernässt.
Warum blüht meine Yucca Gloriosa nicht?
Möglicherweise gefällt ihr der Standort nicht, sie bekommt dort zu wenig Licht. Es könnte auch sein, dass sie zu nass oder zu kalt steht. Auch eine Überdüngung führt unter Umständen dazu, dass Ihre Palmlilie nicht blühen mag, ebenso ein Befall mit Schädlingen oder eine Krankheit.