Wann brauche ich ECC-RAM?
ECC-RAM kann nur dann nützen, wenn das System dafür ausgelegt ist, also der Speicher-Controller zusätzlichen Error Correction Code (ECC) vor dem Schreiben berechnet und beim Lesen vergleicht. Einerseits wird beim Einsatz des Dateisystems ZFS, das etwa auch bei FreeNAS zum Einsatz kommt, ausdrücklich zu ECC-RAM geraten.
Wie erkennt man ECC RAM?
Der schnellst und einfachste Weg ist, wenn man die DRAMs auf dem Speichermodul zählt. Erhält man eine Zahl die durch 2,4,8,16 oder 32 teilbar ist, dann handelt es sich um ein UDIMM non ECC Speichermodul. Besitzt der Arbeitsspeicher 9, 18 oder 36 DRAMs, so handelt es sich um ein ECC Speichermodul mit Fehlerkorrektur.
Was ist ddr4 Udimm?
UDIMM – Was ist das? Die Abkürzung UDIMM steht für Unbuffered Dual Inline Memory Module (Deutsch: nicht-gepuffertes doppelreihiges Arbeitsspeicher-Modul). Es bedeutet, dass im Gegensatz zu früheren RAM-Bausteinen keine Daten zwischengespeichert werden, sondern direkt an den PC-Chipsatz geleitet werden (ohne Cache).
Was sind nicht-ECC-Module?
Nicht-ECC-Module (auch Non-Parity-Module genannt) verfügen nicht über diese Funktion zur Fehlererkennung. Jede Chip-Anzahl, die nicht durch drei oder fünf teilbar ist, weist auf ein Non-Parity-Speichermodul hin. Die Verwendung von ECC verringert die Leistung Ihres Computers um etwa 2 Prozent.
Wie funktioniert die Fehlerkorrektur mit einem ECC-Speicher?
Die Fehlerkorrektur erfolgt über Redundanz und verbraucht somit Speicherplatz oder Übertragungskapazität. Und nur mit einem ECC-Speicher wird ein handelsüblicher PC noch nicht zu einer hochverfügbaren Maschine. Dazu bedarf es meist mehrerer Maßnahmen. ECC ist nur eine davon. Typischer Weise kommt ECC-Speicher in Servern und Workstations vor.
Was ist ein ECC-Speicher?
ECC-Speicher ist eine technische Maßnahme, um die Zuverlässigkeit (Reliability), Verfügbarkeit (Availability) und Wartbarkeit (Serviceability) zu verbessern (kurz RAS). Aber, ECC verringert den maximale nutzbaren Speicherplatz oder kostet Rechen- und Übertragungsleistung.
Welche Hersteller sind im ECC angeschlossen?
Über 600 Hersteller mit mehr als 800 Marken aus den Bereichen Schuhe, Textil, Accessoires, Leder und Strümpfe, Furnituren und Sport sind im ECC angeschlossen und übermitteln regelmäßig Ihre Artikelkataloge (PRICAT). Welche Lieferanten das sind und welche Nachrichtenarten sie außerdem unterstützen, sehen Sie in dieser Exceltabelle.