Wann brauche ich eine Fritz Box?

Wann brauche ich eine Fritz Box?

Eine FritzBox ermöglicht es Ihnen, Internet per DSL, Kabel oder sogar UMTS zu empfangen und über den Router anschließend an Ihre internetfähigen Geräte zu verteilen. Da die FritzBox ein Router ist, können Sie ein eigenes Netzwerk in Ihrem Eigenheim aufbauen.

Für was ist ein Modem?

Es übersetzt die Signale, die es von Ihrem Internetanbieter empfängt, in eine Internetverbindung, die von Ihrem WLAN-Router übertragen wird. Einfach gesagt ermöglicht Ihr Modem Ihnen Zugriff auf das Internet, aber es kann auch einen entscheidenden Unterschied für die Effizienz Ihres WLANs zu Hause machen.

Was ist ein Router?

Die meisten Router verfügen über ein integriertes Modem, sodass Sie kein zusätzliches Gerät erwerben müssen. Über das Modem kann der Router eine Verbindung zum Provider herstellen. Worin der Unterschied zwischen DSL- und WLAN-Router liegt, haben wir für Sie im Abschnitt “ Was ist ein Router? “ erläutert.

Wie ist ein WLAN Router aufgebaut?

Das Modem liegt an der Telefonleitung an und kann praktisch Signale empfangen und ans Telefonnetz weitergeben. Der WLAN Router bildet eine Zentrale mit allen seinen angeschlossenen Geräten. Es ist praktisch ein Netzwerk zwischen den angeschlossenen Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet aufgebaut.

Was ist Modem eigentlich?

Modem ist eigentlich nur eine Kurzform. Ausgeschrieben hieß es Modulator-Demodulator und hat die digitalen Signale so moduliert, dass sie über eine Telefonleitung gesendet werden konnten. Heute gibt es Breitband und alles funktioniert ein wenig anders, aber der Name ist geblieben.

Was ist die Aufgabe des Routers?

Das ist die Aufgabe des Routers. Das englische Wort route bedeutet auf Deutsch senden oder auch steuern. Der Router steuert nämlich den Datenverkehr zwischen dem Modem und allen Endgeräten, welche ans WLAN-Netzwerk angeschlossen sind. Der Router sendet und steuert alle WLAN-Signale.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben