Wann brauchen Kinder Psychologen?
Eltern sollten sich an einen Spezialisten wenden, wenn die Auffälligkeiten plötzlich auftreten, stark ausgeprägt sind, über längere Zeit bestehen und wenn sie das Kind, den Jugendlichen oder seinen Bezugspersonen stark belasten.
Wann soll mein Kind zur Ergotherapie?
Manche Kinder sind motorisch nicht altersgemäß entwickelt. Oder sie leiden unter Verhaltensauffälligkeiten, haben ADHS oder zeigen seelische Störungen wie starke Ängste. Auch bei Behinderungen, etwa beim Down-Syndrom, kann man die Kinder mit Ergotherapie fördern.
Was ist der Weg zur Diagnose in der Psychiatrie?
Der Weg zur Diagnose in der Psychiatrie. Die Diagnose psychischer Erkrankungen stützt sich zunächst vor allem auf Gespräche, die das Erleben und Empfinden des Patienten erforschen (der Arzt sagt explorieren). In Ergänzung nutzt der Therapeut Beobachtungen beim Patienten, Fragebögen und psychologische Tests.
Was ist die Diagnostik in der Psychologie?
Die Diagnostik ist in der Psychologie eines der wichtigsten Hilfsmittel des Psychologen. Anders als in den meisten medizinischen Fachbereichen hat ein Psychologe keine Instrumente oder Gerätschaften zur Untersuchung (in der klinischen und Psychotherapeutischen Psychologie).
Wie stützt sich die Diagnose psychischer Erkrankungen?
Die Diagnose psychischer Erkrankungen stützt sich zunächst vor allem auf Gespräche, die das Erleben und Empfinden des Patienten erforschen (der Arzt sagt explorieren). In Ergänzung nutzt der Therapeut Beobachtungen beim Patienten, Fragebögen und psychologische Tests.
Wie wird die Diagnose einer Psychose gestellt?
Die Diagnose einer Psychose wird in Zusammenarbeit zwischen dem Betroffenen, der Familie und dem Therapeuten bzw. Arzt gestellt. Zu Beginn informiert sich der Facharzt in einem ausführlichen Gespräch über die aktuellen Beschwerden und ihren Verlauf, frühere Erkrankungen, das soziale Umfeld, Lebensgewohnheiten und eventuelle Vorbehandlungen.