Wann braucht man ein treppenpodest?

Wann braucht man ein treppenpodest?

Laut DIN 18065 Gebäudetreppen muss bei notwendigen Treppen außer in Wohngebäuden mit bis zu zwei Wohnungen nach spätestens 18 Steigungen eine Podestfläche den Treppenlauf unterbrechen.

Was ist eine Podesttreppe?

Podesttreppen unterstreichen die Freizügigkeit und vergrößern optisch Räume. Sie können Raumteiler oder Raumverbinder sein – oder beides zugleich. Gerne wird die Podesttreppe für Häuser mit versetzten Wohnebenen verwendet, aber auch für großzügig geschnittene Treppenhäuser.

Was versteht man unter einer Treppe?

Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege in geschlossenen Räumen) ist ein aus Stufen gebildeter Auf- oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden Stufen.

Was ist die Treppenwange?

Die Treppenwange ist ein „Bauteil, das die Stufen seitlich trägt und den Lauf meistens auch seitlich begrenzt“ (DIN 18065). Treppenwangen können entweder neben den Stufen angeordnet werden, oder auch unterhalb des Stufenrandes.

Wie lang muss ein Zwischenpodest sein?

Ein gerades Zwischenpodest soll bei längeren Treppenläufen gemäß DIN 18065 Ziffer 6.3.2 spätestens alle 18 bzw. gemäß ÖNORM B 5371 alle 20 Stufen angeordnet werden und mindestens 90 cm lang sein. Längere Treppenläufe sind sonst nicht mehr bequem zu begehen.

Wie breit ist eine Podesttreppe?

Breite des Treppenpodests Das Podest sollte generell nicht schmaler sein als die Stufen der Treppe. Diese müssen, wenn es sich um die einzige Treppe im Hause handelt, mindestens 80 Zentimeter breit sein.

Wie viele Stufen ohne Podest?

Es gilt die Regel: Bei Treppen mit mittlerem Neigungswinkel ist nach 18 Stufen ein Zwischenpodest vorzusehen.

Wie nennt man den Raum unter einer Treppe?

Köln (dpa/tmn) – Vor allem in kleinen Häusern oder in Gebäuden ohne Keller und ohne Dachboden ist Stauraum Mangelware. Sie sind durch eine Rückwand, durch die Unterseite der Treppe und meist auch durch eine Seitenwand klar begrenzt. …

Wann spricht man von einer Treppe?

Als Treppenlauf wird die ununterbrochene Folge von (mindestens drei) Treppenstufen bezeichnet.

Wie lang darf eine Treppe ohne Podest sein?

Es gilt die Regel: Bei Treppen mit mittlerem Neigungswinkel ist nach 18 Stufen ein Zwischenpodest vorzusehen. Die Podesttiefe sollte einem Mehrfachen des Schrittmaßes entsprechen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben