Wann braucht man eine Vignette in Österreich?
In Österreich benötigen Fahrzeuge bis 3,5t höchstzulässigem Gesamtgewicht für die Befahrung von Autobahnen und Schnellstraßen eine Vignette. Bereits vor der Auffahrt muss die Vignette ordnungsgemäß angebracht oder online gekauft worden sein, sonst drohen hohe Ersatzmautzahlungen.
Wie weit darf man in Österreich ohne Vignette fahren?
Für deutsche Autofahrer sind insbesondere die Strecken vom Walserberg bis Salzburg-Nord (A1), von Kiefersfelden bis Kufstein-Süd (A12) und von Hörbranz bis Hohenems (A14) interessant: Sie können nun ohne Vignettenkauf bis Salzburg oder Kufstein (Anschluss nach Kitzbühel) fahren.
Welche Straßen in Österreich sind mautpflichtig?
Maut- und vignettenpflichtige Straßen in Österreich
- A9 – Pyhrn Autobahn: Bosrucktunnel.
- A9 – Pyhrn Autobahn: Gleinalmtunnel.
- A10 – Tauern Autobahn: Tauern- u.
- A11 – Karawanken Autobahn: Karawankentunnel.
- A13 – Brenner Autobahn: Gesamte Strecke.
- A13 – Brenner Autobahn: Abfahrt Stubai.
Wie viel kostet die Vignette in Österreich 2020?
Sie kostet 89,20 Euro für PKWs und ist um 90 Cent teurer als im Vorjahr. Für alle, die nicht so viel in Österreich unterwegs sind, gibt es eine 10-Tages-Vignette für 9,20 Euro und eine 2-Monats-Vignette für 26,80 Euro. Die Vignette ist auch wieder digital erhältlich.
Wo braucht man Vignette in Österreich?
Also: Sie brauchen die Vignette auf allen Autobahnen, Stadtautobahnen und Schnellstraßen, wenn Sie mit einem großen Hinweisschild darauf aufmerksam gemacht werden. Sie brauchen sie aber nicht auf der Brennerautobahn A13 oder anderen Strecken in Österreich, auf denen eine Sondermaut gilt.
Wie viel kostet eine Vignette für Österreich?
Die Vignette
Fahrzeugart | 10-Tages-Vignette | 2-Monats-Vignette |
---|---|---|
Auto und Kfz bis 3,5 t hzG | € 9,50 online kaufen | € 27,80 online kaufen |
Motorrad | € 5,50 online kaufen | € 13,90 online kaufen |
Tarife in EUR, inkl. 20% Ust., gültig ab 1. Dezember 2020 |
Was passiert wenn man keine Vignette hat?
Denn wer ohne gültige Vignette auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs ist, dem drohen Geldstrafen bis zu €3.000. Bei Manipulation oder Benutzen der Vignette eines anderen Autos ist eine Strafe von €240 fällig. Bezahlen Sie den Betrag nicht, riskieren Sie die Einleitung eines Verwaltungsstrafverfahrens.
Wie weit ohne Vignette Bregenz?
Dezember 2019 muss für die Umfahrung Bregenz kein «Autobahn-Pickerl» mehr gekauft werden. Nach dem Nationalrat hat auch der Österreichische Bundesrat, die zweite Kammer, der Abschaffung zugestimmt. Der 23 Kilometer lange Autobahnabschnitt von Hohenems in Österreich in Richtung Deutschland war bisher gebührenpflichtig.
Was sind Mautstraßen in Österreich?
In Österreich besteht auf allen Autobahnen und Schnellstraßen Mautpflicht. Die Maut wird in Form von Vignette, GO Maut oder Streckenmaut entrichtet. Die Maut sichert wiederum den Ausbau und Betrieb des hochrangigen Netzes in Österreich. Die ASFINAG erhält keine finanziellen Zuschüsse aus dem Staatsbudget.
Welche Straßen sind mautpflichtig?
Straßennetz. Die Mautpflicht gilt in Deutschland auf allen Autobahnen einschließlich Tank- und Rastanlagen und auf allen Bundesstraßen, auch innerorts.