Wann Corona Test nach risikogebiet?
Die zugrundeliegende Testung darf aber frühestens fünf Tage nach der Einreise erfolgt sein. Die Quarantäne kann dann ab dem Zeitpunkt der Übermittlung beendet werden. Für Kinder, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, endet die Einreisequarantäne fünf Tage nach der Einreise automatisch.
Was zählt zu risikogebiet?
Risikogebiete werden seit dem 1. August 2021 nur noch in zwei Kategorien ausgewiesen: Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete. Die Kategorie der „einfachen“ Risikogebiete ist entfallen. Das Entfallen der Kategorie der „einfachen“ Risikogebiete bedeutet nicht, dass für diese Gebiete kein Risiko mehr besteht.
Kann man mit dem Handy telefonieren und Surfen im Ausland?
Mit dem Handy telefonieren und surfen kann man im Ausland nur, wenn die Frequenz des dortigen Mobilfunknetzes vom eigenen Handy unterstützt wird. Es gibt vier Hauptfrequenzen für die mobile Telefonie: 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Alle Handys, die in Deutschland funktionieren, können deshalb auf den Frequenzen 1800 und 900 Mhz funken.
Was ist internationales Roaming im Ausland?
Internationales Roaming: WLAN und Mobilfunk im Ausland. Innerhalb der EU können Sie Ihren Mobilfunktarif so nutzen wie zu Hause. Fallen lauern aber bei Fernreisen in Nicht-EU-Länder, bei Telefonaten ins Ausland und über Messenger-Apps.
Ist die Einreise nach Deutschland möglich?
Trotz der Beschränkungen bleiben die Grenzen offen und die Einreise nach Deutschland ist weiterhin möglich – allerdings nicht für Touristen. Es werden keine Touristenvisa ausgestellt. Reisen im Land sind auf notwendige Zwecke begrenzt – wie zum Beispiel zwingende Dienstreisen.
Wie können sie mit einem Reiseausweis ins Ausland reisen?
Mit einem Reiseausweis für Ausländer oder Staatenlose („Grauer Pass“) können Sie grundsätzlich ins Ausland reisen. Für die meisten Länder brauchen Sie allerdings ein Visum.