Wann darf Auto nicht gepfändet werden?
Das bedeutet, wenn Ihr Auto keinen Großen Wert hat und bei einer Verwertung nur die Kosten der Verwertung erlöst werden können, ist das Auto nicht pfändbar. Also je weniger Wert, desto sicherer behalten Sie Ihr Auto. Sind Sie auf das Auto angewiesen, kann es durchaus zu einer sogenannten Ersatzpfändung kommen.
Was kann nicht gepfändet werden?
Als pfändungsfreie Gegenstände gelten demnach: Gegenstände für den persönlichen Gebrauch und Haushalt des Schuldners, die für ein einfaches Leben benötigt werden (Kleidung, Möbel und anderer Hausrat, Fernseher, Radio etc.) Dinge, die für die Ausbildung oder die Ausübung der Erwerbstätigkeit notwendig sind.
Was mach ich wenn mein Konto gepfändet wird?
Nach einer Kontopfändung wird das Guthaben auf Ihrem Konto bis zur Höhe der Pfändung gesperrt. Es gibt keinen automatischen Schutz Ihres Existenzminiums, auch nicht eventueller Sozialleistungen. Auszahlungen sind nur noch möglich, wenn Ihr Girokonto mehr Guthaben als der gepfändete Betrag ausweist.
Kann ein Rückgaberecht für einen Gebrauchtwagen bestehen?
Neben etwaigen Garantiezusagen kann ein Rückgaberecht für einen Gebrauchtwagen auch dann bestehen, wenn der Verkäufer gewisse Mängel arglistig verschwiegen hat – er also von einem Defekt wusste, den Käufer jedoch bewusst nicht darüber informiert hat.
Ist der Rücktritt vom Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen möglich?
Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht, dies kann jeder Händler für sich und je nach Einzelfall entscheiden. In der Regel ist allerdings der Rücktritt vom Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen, der beim Händler erworben wurde, nicht so einfach möglich.
Kann man Gebrauchtwagen zurückgeben wegen erheblicher Mängel?
Gebrauchtwagen zurückgeben wegen erheblicher Mängel. Sie können nicht sofort auf das Rückgaberecht für den Gebrauchtwagen beim Autohaus pochen, wenn Sie einen Mangel feststellen. Der Rücktritt vom Kaufvertrag ist nur dann möglich, wenn der Defekt als erheblich und nicht als bloßer Bagatellschaden eingestuft werden kann.
Hat jemand einen Anspruch auf Rückgabe von ihrem Auto?
Einen Anspruch auf Rückgabe haben Sie normalerweise nur, wenn das Auto einen Mangel aufweist und dieser bereits vor Vertragsschluss bestand. In diesem Fall kann der Käufer dessen Beseitigung verlangen und ggf. vom Vertrag zurücktreten. Steht mir ein solches Rücktrittsrecht auch zu, wenn ich das Auto von einer Privatperson gekauft habe?