Wann dem oder des?
vs. Dativ Pl.: wegen der oder wegen den? Nur im Femininum kommt diese Frage nicht auf, denn der Artikel ist sowohl im Dativ als auch im Genitiv der. Die Grammatik gibt eine eindeutige Antwort: Auf die Präposition wegen folgt ein Genitiv.
Wann benutzt man le la Les?
Einleitung. Im Französischen gibt es zwei Artikel: le für männliche Wörter und la für weibliche Wörter. Sowohl le als auch la werden zu l‘ wenn ein Wort mit einem Vokal oder einem stummen h beginnt. In der Mehrzahl erhalten alle Substantive den Artikel les.
Was gibt es in französischen Artikeln?
Es gibt unbestimmte Artikel (un, une, des) und bestimmte Artikel (le, la, les). In der folgenden Erklärung lernst du die Regeln zur richtigen Verwendung der französischen Artikel. In den Übungen kannst du dein Wissen Testen. Léna est une copine de Lara et la copine de François.
Welche Besonderheiten gibt es im französischen?
Es existieren im Französischen vier zu berücksichtigend Besonderheiten, die sich vom Deutschen unterscheiden: Bei dem Gebrauch des Artikels von Monsieur/Madame und dem Titel wird der Artikel zwischen diese gesetzt: Les Dubois sont venus. Die Dubois sind gekommen. Le jeune Dubois. Der junge Dubois.
Was sind die Fragewörter im französischen?
Es gibt im Französischen drei Arten von Fragesätzen, die Intonationsfrage, die Fragestellung mit est-ce que und die Inversionsfrage. In der gesprochenen Frage hört man meist die Intonationsfrage, während die anderen Fragetypen eher in der Schriftsprache vorkommen Französische Fragewörter und ihre Anwendung:
Was heißt das Haus auf Französisch?
Es heißt also: la femme (= das Haus: Achtung! Haus ist auf französisch weiblich!) le garcon (= der Junge) les voitures (= die Autos) Weiter mit un, une, des (das letzte Wort hast du in deiner Liste vergessen ;) ) un = ein une = eine des = mehrere (Achtung: des kann man nicht wirklich ins Deutsche übersetzen!