Wann derselbe und Dergleiche?
Das Demonstrativpronomen derselbe/dieselbe/dasselbe benutzen wir, wenn wir von einem ganz bestimmten Gegenstand sprechen. Das Adjektiv (der/die/das) gleiche verwenden wir, wenn wir von verschiedenen Gegenständen sprechen, die sich sehr ähnlich sind ( z. B. gleich aussehen).
Wird der selbe sein?
Das Demonstrativpronomen derselbe, dieselbe, dasselbe wird stets zusammengeschrieben, im Gegensatz zum Adjektiv der/die/das gleiche […] (bei substantivischer Verwendung der/die/das Gleiche). Dies betrifft auch die flektierten Formen demselben oder derselben. Aber: im selben Moment, zur selben Zeit.
Was bedeutet Dergleiche?
Bedeutungen: [1] selbstständig: so etwas; etwas Ähnliches; etwas, das (mit dem eben Besprochenen) vergleichbar ist. [2] attributiv: so geartet, derartig, solch.
Ist derselbe ein Adjektiv?
Der erste Teil wird wie der bestimmte Artikel dekliniert und der zweite Teil wie ein Adjektiv der ersten Deklination. Das Demonstrativpronomen derselbe, dieselbe, dasselbe kann sowohl als Artikelwort als auch als Stellvertreter eines Nomens (Pronomen) verwendet werden.
Was ist dieselben für eine Wortart?
dieselben (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: die|sel|ben Aussprache/Betonung: IPA: [diːˈzɛlbn̩] … diesele ein (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form Nebenformen: 2.
Wie schreibt man ein und dieselbe?
In der Wendung ein und dasselbe wird das Demonstrativpronomen dasselbe zusammengeschrieben. Dies gilt auch für die Formen ein und dieselbe bzw. ein und derselbe.
Wann schreibt man das selbe zusammen?
Die Demonstrativpronomen derselbe, dasselbe und dieselbe werden zusammengeschrieben.
Wird das gleiche groß geschrieben?
Großschreibung D 72: das Gleiche (dasselbe) tun. das Gleiche ist nicht immer dasselbe. das Gleiche gilt für dich.
Was bedeutet denselben?
Wenn man „denselben“, „dasselbe“ oder „dieselbe“ sagt, dann handelt es sich immer um ein und dasselbe „Objekt“. Zwei Zwillingskinder, die im Bauch Ihrer Mutter sitzen, haben also dieselbe Mutter. Genau so stehen wir alle auf derselben Erde, weil es auch davon nur eine gibt.