Wann Doktorarbeit anmelden?
Anmeldung zum Beginn der Promotion: Die Anmeldung muss innerhalb von sechs Monaten nach Beginn Ihrer Dissertation erfolgt sein. Ebenfalls sechs Monate nach Beginn muss die von Betreuer*in und Doktorand*in unterzeichnete Promotionsvereinbarung des jeweiligen Strukturierten Promotionsprogramms eingereicht werden.
Was ist ein Dr rer Med?
Die Promotion zum Doctor rerum medicarum (Dr. rer. medic.) richtet sich an Nicht-Mediziner*innen und Nicht-Zahnmediziner*innen, die in einem Fachgebiet der Medizin oder einem medizinnahen Fachgebiet promovieren möchten.
Was ist ein Votum Informativum?
In der neuen Promotionsordnung vom 1. November 2017 ist geregelt, dass die betreuenden Personen eine gemeinsame schriftliche Stellungnahme zu Qualität und Promotionswürdigkeit der von der betreuten promovierenden Person vorgelegten schriftlichen Promotionsleistung abgeben.
Was ist ein DR Ro?
Da sie den Titel führen darf, besteht offenbar ein so genanntes Äquivalenzabkommen zwischen der BRD und Rumänien. Mit dem Landeszusatz darf der Titel auch in Deutschland geführt werden, weil anerkannt wird, dass eine rumänische Promotion vergleichbar ist mit einer deutschen.
Wie ist eine Dissertation aufgebaut?
Die Dissertation umfasst immer Deckblatt, Inhaltsverzeichnis (beide unnummeriert), Einleitung, Hauptteil (der nicht als solcher bezeichnet wird, sondern aussagekräftige Kapitel umfasst), Schluss, Literaturverzeichnis, Bildteil (am besten separat) und Bildnachweis (Nachweis der Abbildungsvorlagen).
Was ist die beste Methode für ihre Unterschrift?
Die erste Methode setzt voraus, dass Sie einen Tablet PC oder ein Grafiktablett haben. Bei der zweiten Methode genügt es uns, wenn Ihre Unterschrift als Bilddatei, z.B. von einem Scanner erfasst, vorliegt. Am Schönsten sieht Ihre Unterschrift aus, wenn Sie sie gleich in PDF Annotator mit dem Stift aufnehmen.
Was sind die Doktoranden an der Universität?
Doktoranden an der Universität sind eine eigenständige Gruppe, die nicht den Studierenden zugeordnet wird. Sie gehören zur Gruppe der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen. Allerdings unterliegen Promovierende in einigen Bundesländern der Immatrikulationspflicht.
Was ist die Grundbedingung für eine Doktorarbeit?
Voraussetzungen: Grundbedingung ist ein – nicht allzu schlechter – Hochschulabschluss. Auch FH-Absolventen können eine Doktorarbeit schreiben, allerdings nur am Lehrstuhl einer Universität oder im Ausland. Soft Skills: Doktoranden sollten vor allem Geduld,…
Wie wird das Gehalt von Doktoranden ausgezahlt?
Das Gehalt von Doktoranden, die an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung angestellt sind, richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Ausnahme: Hessen). In der Regel bekommen sie ihr Gehalt nach der Entgeltgruppe 13 ausgezahlt.