FAQ

Wann duerfen in Niedersachsen Hecken geschnitten werden?

Wann dürfen in Niedersachsen Hecken geschnitten werden?

März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen; zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.

Bis wann darf man in Hamburg Hecken schneiden?

2 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September Bäume, Hecken und Gebüsche abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen.

Wann schneidet man die Bäume zurück?

Schnittmaßnahmen sollten bei Laubbäumen möglichst in der Zeit der Vegetationsruhe vorgenommen werden. Weil aber nicht wenige Baumarten nach einem Rückschnitt im ausgehenden Winter erhebliche Mengen an Blutungssaft verlieren, werden diese besser im Spätsommer geschnitten.

Wie schneide ich Bäume zurück?

Damit der Baum eine schöne Form bekommt, ist es am besten, pyramidenartig zu schneiden. Dabei werden die unteren Zweige weniger stark zurück geschnitten als die oberen. Die Triebe laufen zur Krone hin leicht spitz zu. Beim Schneiden junger Bäume werden ebenfalls Fehler gemacht.

Was kann man mit Baumschnitt machen?

In vielen Gemeinden ist es möglich, Baumschnitt und Grünabfälle auch bei öffentlichen Sammelstellen zu entsorgen oder von einem Entsorgungsbetrieb abholen zu lassen. Bei Grünsammelplätzen wird Baumschnitt, der dort zu Hackschnitzeln weiterverarbeitet werden kann, in der Regel kostenlos angenommen.

Wann sollte man einen Baum am besten schneiden?

Größere Apfel- und Birnbäume sollten Sie erst im Spätwinter schneiden. Bei einem Schnitt im Herbst treiben sie sonst sehr stark wieder aus und bilden viele sogenannte Wasserschosse, die im Mai noch einmal gesondert entfernt werden müssen.

Wann schneidet man Fichtenbäume?

So schneiden Sie eine Fichte richtig:

  1. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist kurz vor dem neuen Austrieb.
  2. Einen Tag wählen mit frostfreier, bedeckter Witterung.
  3. Nicht ins alte Holz schneiden mit braunen Nadeln.
  4. Totholz und verkümmerte Äste an der Basis auslichten.

Bis wann kann ich meine serbische Fichte schneiden?

Die Serbische Fichte braucht gar keinen Rückschnitt, er kann das harmonische Gesamtbild oder den „malerischen Wuchs“ zerstören, denn abgeschnittene Äste und Zweig wachsen in der Regel nicht nach. Es bleiben hässliche Lücken, die von anderen Trieben im Laufe der Zeit meist nur mangelhaft verdeckt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben