Wann durfen deutsche Staatsangehorige nach Brasilien visafrei einreisen?

Wann dürfen deutsche Staatsangehörige nach Brasilien visafrei einreisen?

Seit Inkrafttreten des Abkommens zwischen der EU und Brasilien am 1. Oktober 2012 dürfen deutsche Staatsangehörige für touristische oder geschäftliche Zwecke nach Brasilien visafrei ein- oder durch Brasilien durchreisen und sich höchstens 90 Tage während eines Sechs-Monats-Zeitraums dort aufhalten.

Wie streng sind die brasilianischen Strafvorschriften?

Brasilien verfügt über strenge Strafvorschriften zum Schutz von Flora und Fauna. Verstöße werden von den brasilianischen Behörden konsequent verfolgt und auch mit Haftstrafen geahndet. Besonders streng werden Versuche verfolgt, frei lebende und geschützte Pflanzen und Tiere aus Brasilien zu exportieren.

Was ist die innenpolitische Lage in Brasilien?

Innenpolitische Lage. In Brasilien finden – zumeist in den großen Städten – immer wieder unerwartet Demonstrationen statt, die in der Vergangenheit vereinzelt zu Ausschreitungen geführt haben. Dies gilt insbesondere für die Hauptstadt Brasilia, São Paulo, Rio de Janeiro sowie daneben für andere Großstädte des Landes.

Wie können sie ihren Geburtstag feiern?

Wenn Sie ein kleines Wohnzimmer haben, können Sie Ihren Geburtstag in einem Café feiern. Reservieren Sie rechtzeitig, so dass genügend Platz für alle Gäste vorhanden ist. Wollen Sie Ihre Gäste einladen?

Welche Aufenthaltserlaubnis benötigen Brasilianer?

Brasilianer, die sich mehr als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten, benötigen eine Aufenthaltserlaubnis. Diese kann in vielen Fällen nach Einreise in Deutschland unmittelbar bei der für den deutschen Wohnsitz zuständigen Ausländerbehörde beantragt werden ( z.B. für Studium, Schulaustausch, Sprachkurs, Familiennachzug,

Wie gilt die Einreisebeschränkung in die USA?

Die Einreisebeschränkung in die USA gilt auch für Transitreisende, wenn Sie am Tag der Zwischenlandung in den USA vor 14 Tagen oder weniger aus Deutschland abgereist sind.

Ist die Einreise für deutsche Staatsangehörige möglich?

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja. Vorläufiger Reisepass: Ja. Personalausweis: Nein. Vorläufiger Personalausweis: Nein. Kinderreisepass: Ja.

Was sind die Favelas von Rio de Janeiro betroffen?

Die Favelas von Rio de Janeiro waren zuletzt immer wieder von Gewaltakten auch mit Todesfolge betroffen. Favelas werden teilweise von Kriminellen und Drogenbanden kontrolliert. Bewaffneten Auseinandersetzungen, auch mit der Polizei, fallen häufig auch Unbeteiligte zum Opfer.

Wann sollte das Visum beantragt werden?

Das Visum sollte frühestens 90 Tage, aber spätestens 10 Werktage vor der Abreise nach Brasilien beantragt werden. Amerikanische und kanadische Staatsbürger müssen ihr Visum persönlich beantragen.

Ist Brasilien ein tolles Land?

Ein tolles Land – man braucht fast zwei Leben, um es richtig kennenzulernen, es ist aber kein Land, wohin man unbedingt auswandern sollte. Die Einwohner Nordafrikas besitzen mehr Charakter. In kleinen Orten Brasiliens lebt man immer noch außerhalb des Planeten, die Uhren sind stehen geblieben.

Welche Langzeitaufenthalte brasilianischer Staatsangehöriger in Deutschland?

Langzeitaufenthalte brasilianischer Staatsangehöriger in Deutschland Brasilianer, die sich mehr als 90 Tage in Deutschland aufhalten möchten, benötigen eine Aufenthaltserlaubnis.

Kann es gefährlich sein zu reisen?

Alleine zu reisen kann natürlich auch gefährlich sein. Doch hört auf euren gesunden Menschenverstand und informiert euch ausreichend über das Land, in dem ihr seid. Überschätzt euer Glück nicht und gebt auf euch Acht, dann wird euer Trip ein positives Erlebnis. Außerdem müsst ihr auf eurer Reise nicht lange alleine bleiben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben