Wann dürfen keine Suppositorien verabreicht werden?
Im Gegensatz zu oralen Arzneiformen wie Tabletten können Suppositorien auch angewendet werden, wenn eine Aufnahme über den Mund und Magen-Darm-Trakt nicht möglich ist. Dies kann Patienten mit Schluckbeschwerden, bewusstlose Patienten oder unwillige Personen wie Kleinkinder betreffen.
Haben Zäpfchen Nebenwirkungen?
Die Anwendung von Zäpfchen kann zu schmerzhaften Empfindungen und lokalen Reizungen führen, besonders bei Patienten mit Einriss in der Afterschleimhaut (Analfissur) und chronischer Entzündung des Enddarms (ulzerativer Proktitis).
Was ist besser Tabletten oder Zäpfchen?
Ein Zäpfchen hat daher den Vorteil, dass mehr Wirkstoff des Medikamentes zur Verfügung steht als bei der oralen Einnahme. Die Wirkung tritt zudem schneller ein. Das liegt auch daran, dass die Schleimhäute den Wirkstoff rasch aufnehmen. Zäpfchen bieten eine Alternative zu Tabletten und Kapseln.
Können Zäpfchen auch geschluckt werden?
Zäpfchen müssen nicht geschluckt werden und bieten sich für Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, für Patienten mit Schluckschwierigkeiten und bei Übelkeit und Erbrechen an. Nebenwirkungen im Verdauungstrakt sowie Übelkeit und Erbrechen können vermieden werden.
Was ist die Bioverfügbarkeit von Suppositorien?
Oft ist bei Suppositorien auch die Bioverfügbarkeit geringer. Gemäss der Fachinformation und der Packungsbeilage. Der Darm sollte leer sein, weil die Verabreichung des Zäpfchens den Defäkationsreflex auslösen kann. Dies gilt selbstverständlich nicht bei der Anwendung von Abführmitteln.
Was sollten sie beachten bei der Herstellung von Suppositorien?
Bei der Herstellung der ein bis drei Gramm schweren Formen sind einige Regeln zu beachten. Suppositorien können lokal im Mastdarm wirken, etwa gegen Hämorrhoiden. Häufiger sollen die enthaltenen Wirkstoffe aber eine systemische Wirkung aufweisen, etwa bei Analgetika, Spasmolytika oder Antiemetika.
Wie viel wiegen Suppositorien für Erwachsene und Kinder?
Durch Ausgießen der Suppositorienform erhält man den Kalibrierwert der Form, also die mittlere Masse eines Zäpfchens der verwendeten Grundlage. Suppositorien für Erwachsene wiegen in etwa zwei Gramm, Zäpfchen für Kinder etwa ein Gramm und Vaginalovula ungefähr drei Gramm.
Kann man Suppositorien in der Hand getaucht werden?
Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit können die Suppositorien in der Hand erwärmt oder kurz in warmes Wasser getaucht werden. Es gibt unterschiedliche Meinungen, ob das Suppositorium mit der spitzen oder der stumpfen Seite voran in den After eingeführt werden soll.