Wann durfen Schwertransporte fahren?

Wann dürfen Schwertransporte fahren?

Schwertransporte dürfen nur von Montag 9:00 Uhr bis Freitag 15:00 Uhr durchgeführt werden. Bei einer Breite bis 3,20 m wird meist die verkehrsarme Fahrtzeit genehmigt, was bedeutet, dass die Transporte nicht in der Zeit von 6:00 Uhr – 8:30 Uhr und von 15:30 Uhr – 19:00 Uhr durchgeführt werden.

Was sind Ausnahmen der zulässigen Breite von Lkw?

Ausnahmen der zulässigen Breite von LKW. An Baustellen kann für LKW-Fahrer die maximale Breite des Fahrzeugs von Bedeutung sein. Es gibt einige Fälle, in denen die zulässige LKW-Breite von den 2,55 m abweicht. Dies ist der Fall bei land- und forstwirtschaftlichen Geräten sowie bei Fahrzeugen, die der Straßeninstandhaltung dienen.

Wie darf die Breite von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen überschreiten?

§ 32 StVZO Abmessungen von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen (1) Bei Kraftfahrzeugen und Anhängern einschließlich mitgeführter austauschbarer Ladungsträger darf die höchstzulässige Breite über alles – ausgenommen bei Schneeräumgeräten und Winterdienstfahrzeugen – folgende Maße nicht überschreiten:

Was darf die Breite von Kraftfahrzeugen und Anhängern überschreiten?

(1) Bei Kraftfahrzeugen und Anhängern einschließlich mitgeführter austauschbarer Ladungsträger darf die höchstzulässige Breite über alles – ausgenommen bei Schneeräumgeräten und Winterdienstfahrzeugen – folgende Maße nicht überschreiten: Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln.

Welche Abmessungen gelten für Kraftfahrzeuge in Deutschland?

Die Vorschriften über zulässige Abmessungen von Kraftfahrzeugen in Deutschland Die Fahrstreifenbreite variiert in Deutschland in der Regel zwischen 2,75 m und 3,75 m. Dementsprechend sind in der Straßenverkehrs-Zulassung-Ordnung (StVZO) auch Richtlinien festgelegt, die die maximale Breite und andere Kfz-Maße regeln.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben