Wann entstand die Galaxis?

Wann entstand die Galaxis?

Von Wissenschaftlern wird angenommen, dass die Galaxis im Zuge der Implosion einer gewaltigen, über eine Million Lichtjahre großen Gas- und Staubwolke entstand. Das Alter der Galaxis wird auf etwa dreizehn Milliarden Jahre geschätzt.

Wie drehen sich die Sterne um die Galaxis?

Alle Sterne drehen sich, um das astronomische Zentrum der Galaxis, eine Region, die als Tiefkern bekannt ist. Die Galaxis ist außen durch ein Band von Anomalien im Hyperraum von der Intergalaktischen Leere abgegrenzt und wird westlich des Tiefkerns von einer ähnlichen schwer passierbaren Grenze halbiert.

Wie groß ist die Galaxis?

Galaxis. Die Galaxis besteht aus 400 Milliarden Sternen, die mehrere Millionen Planeten beherbergen, die jedoch nicht alle bekannt sind. Sie ist in verschiedene Machtblöcke und Allianzen aufgeteilt, die auf Grund von ausbrechenden Kriegen und andauernden Verhandlungen einem ständigen Wechsel unterliegen. Die Galaxis ist ca.

Welche Werften gibt es in der Galaxis?

Unter anderem gibt es die riesigen Werften von Kuat und Nubia, die umwerfend urbane Welt Ixtlar, die auf Medizin ausgelegte Wunderwelt Rhinnal, die wohlhabende und auf Landwirtschaft spezialisierte Welt Salliche und natürlich das politische und astrographische Zentrum der Galaxis, Coruscant.

Wie groß ist die galaktische Galaxis?

Die Galaxis besteht aus ungefähr 400 Milliarden Sternen, welche sich in rund 180 Milliarden Sternsystemen verteilen und von denen lediglich ungefähr ein Viertel gründlich erforscht worden sind (hauptsächlich der galaktische Osten).

Was sind die ersten Unterteilungen der Galaxis?

Die erste Unterteilung der Galaxis sind die Regionen, die im Zentrum der Galaxis beginnen und sich weiter nach außen verteilen. Die innerste Region ist der Tiefkern, die äußersten Regionen sind die Unbekannten Regionen und der Wilde Raum.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben